Elber Pfarrfest mit toller Resonanz

Elben - Unter dem Motto „Talente, wohin man schaut“ lud der Elber Gemeindeausschuss alle Interessierten zur Neuauflage des Elber Pfarrfestes ein. Eröffnet wurde dieses in der Elber Pfarrkirche ein, wo Pfarrer Kleineidam den von den Elbkids vorbereiteten und mitgestalteten Familiengottesdienst unter Mitwirkung der Band Loreto feierte.
Anschließend ging es im Elber Pfarrheim - für dessen Erhalt der Erlös des Pfarrfestes vorgesehen ist - mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Die zahlreichen Programmpunkte und Darbietungen eröffnete Clown Christophorus alias Christoph Kinkel und unterhielt Groß und Klein mit seiner Show. Während die Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten am Buffet genossen, erfreuten sie sich an den musikalischen Darbietungen des Frauenchors Elben, des MGV Elben, des Elber Kinderchörchens, des Kinder- und Jugendchores Schönau-Altenwenden sowie der Frauen des Chores BIGGEsang. Bei allen Darbietungen war das Pfarrheim gut gefüllt. Draußen gab es bei schönem Herbstwetter Kinderschminken, eine Hüpfburg, eine Vorführung der Voltigierfreunde Südsauerland sowie einen Ballonwettbewerb.
Höhepunkt des Nachmittags war die große Tombola, die mit fast 250 Preisen im Gesamtwert von über 3500 Euro aufwartete. Die Lose waren bei allen Gästen sehr begehrt und fanden reißenden Absatz. Den 1. Preis von 200 Euro in bar gewann Udo Martini.
Die verschiedenen Talente und Begabungen getreu dem oben erwähnten Motto konnte man nicht nur während der Aufführungen bestaunen; diese zeigten sich auch bei den vielen Helfern aus den dörflichen Vereinen, die sich in den Dienst der Sache stellten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Für diesen Einsatz bedankten sich die Moderatoren Silvia Blum, Markus Niklas und Peter Niklas stellvertretend für den Gemeindeausschuss in Elben.
Eine Liste mit übrig gebliebenen Preisen, die nicht persönlich entgegen genommen werden konnten, ist unter dorf-elben.de einsehbar. Die Gewinne können beim Ortsvorsteher nach Rücksprache abgeholt werden.