1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Skilanglauf-Elite ist vor Ort

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Um einen meisterschaftstauglichen Rundkurs anbieten zu können, werden zurzeit einige Stellen mit Schnee ausgebessert.
Um einen meisterschaftstauglichen Rundkurs anbieten zu können, werden zurzeit einige Stellen mit Schnee ausgebessert.

Der Deutschlandpokal im Skilanglauf findet am kommenden Wochenende am 10. und 11. Januar in Girkhausen statt. Obwohl das Weihnachtstauwetter auch im DSV-Nordic-Aktiv-Zentrum auf der Steinert voll zugeschlagen hat, können die Wettkämpfe durchgeführt werden.

Bereits für den Silvesterlauf konnte eine drei Kilometer lange Runde hergerichtet werden. Den Ansprüchen großer nationaler Veranstaltungen entspricht diese Runde allerdings nicht, hier werden besondere Anforderungen an das Streckenprofil und die Streckenbreite gestellt.

Schlechte Stellen mit Schnee ausgebessert

Um einen meisterschaftstauglichen Rundkurs von 2,5 Kilometer bieten zu können, mussten circa 500 Meter komplett mit Schnee belegt und viele schlechte Stellen ausgebessert werden. Samstags standen morgens vier Trecker mit Anhänger, ein Radlader und zahlreiche Helfer bereit, um den Restschnee aus der Umgebung anzufahren und auf der Strecke zu verteilen. Nachdem mehrere hundert Kubikmeter Schnee bewegt waren, konnte man am Samstagabend sagen: "Die Runde steht". Bis Mitte der Woche müssen zwar noch einige schlechte Stellen ausgebessert werden, aber der Wettkampf kann stattfinden.

Für die Austragung eines solchen Großereignisses konnten sich die Girkhäuser bereits 2005 und 2006 durch die erfolgreiche Durchführung von Rennen im Rahmen der Deutschlandpokalserie empfehlen. Die Deutsche Meisterschaft 2007 und der Deutschlandpokal 2008 mussten leider wegen Schneemangel abgesagt werden. Außer dem Weltcupkader wird am kommenden Wochenende die gesamte Deutsche Elite am Start sein.

Zum Auftakt am Samstag steht der Einzelstart in klassischer Technik auf dem Programm. Am Sonntag folgt der Massenstart in freier Technik. Der Start ist Samstag um 10 Uhr und Sonntag um 9.30 Uhr.

Start in Richtung Albrechtsplatz

Da der Start nicht wie gewohnt auf der großen Wiesen oberhalb der Skihütte, sondern etwa ein Kilometer weiter in Richtung Albrechtsplatz erfolgt, sind die Wettkampfstätten auch gut vom Wanderparkplatz Albrechtsplatz erreichbar. Die Strecke führt direkt am Loipeneinstieg Albrechtsplatz vorbei. Parkmöglichkeiten gibt es außerdem an der Skihütte Girkhausen.

Weitere Infos unter www.skiclub-girkhausen.de

Auch interessant

Kommentare