Noch immer habe er die Bilder des Brandes vor Augen, die nicht nur ihn, sondern das ganze Team der Gerlinger Firma fassungslos gemacht hatten. Zum Glück war damals niemals verletzt worden und die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnell vor Ort. „Wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir haben diese Herausforderung angenommen und nur vier Tage nach dem Brand wieder mit der Arbeit gestartet“, erklärt Uwe Dietrich in seiner Rede weiter. „Wir blicken nach vorne und bleiben bei Bewährtem.“ Der Bau der neuen Lkw-Werkstatt mit angeschlossener Servicstelle auf 1500 Quadratmetern sei jedoch erst der Anfang.
Das Bauprojekt geht Uwe Dietrich mit der Firma Borgers an. Thomas Müggenborg, Vertrieb und Projektentwicklung von Borgers berichtet, dass nicht nur die Gemeinde Wenden in den ersten Gesprächen sehr kooperativ gewesen sei, sondern auch der Kreis Olpe beim Stellen des Bauantrags für die neue Werkhalle. Die Unterstützung sei groß gewesen in der Region und alles sehr schnell in die Wege geleitet worden. Denn auch für die Firma Dietrich stand schnell fest, dass der Betrieb mit seiner mehr als 30 jährigen Geschichte wieder aufgebaut werden sollte.
So entsteht im ersten Schritt des Bauprojekts ein Neubau mit einer Gesamtgröße von circa 1.500 Quadratmeter der maßgeschneidert für die Anforderungen an einen modernen und funktionalen Service-Betrieb ist und optimal die innerbetrieblichen Arbeitsprozesse unterstützt. Neben der Lkw-Werkstatt umfasst das Gebäude außerdem auch einen Batterie- und Gefahrstoff-Raum sowie diverse Büro- und Sozialräume.
Die Vorfreude bei der Dietrich GmbH ist groß, Ende 2023 mit allen am Bau beteiligten Unternehmen - für die jeweiligen Gewerke werden leistungsstarke Handwerksunternehmen aus der Region einbezogen - die Einweihung der neuen Lkw-Werkstatt feiern zu dürfen. „Diesen Neubau Stück für Stück miterleben zu dürfen, ist schon was ganz besonderes“, muss Uwe Dietrich festhalten, „auch wenn es nur ein erster Teilschritt ist für unseren hiesigen Standort.“ Im Jahr 2024 sollen alle Umbaumaßnahmen der Firma abgeschlossen sein.