1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Stieleiche beschädigt - Wer kann Hinweise geben?

Erstellt:

Kommentare

Stileiche Beschädigung Hinweise Gemeinde Wenden Möllmicke
Ein Fällen der beschädigten Eiche ist unausweichlich. © Gemeinde Wenden

Ein Fällen einer Stieleiche in Möllmicke ist unausweichlich. Der Grund dafür ist einfach. Außerdem ist ein hoher Schaden entstanden.

Möllmicke - Im Zuge der regelmäßigen Baumkontrollen in der Straße Grüner Winkel in Möllmicke wurde durch einen fachkundigen Mitarbeiter der Gemeinde Wenden ein auffälliger Schaden an einer Stieleiche festgestellt.

Der Baum befindet sich im Grünen Winkel Höhe des Hauses Römerstraße 21. Die auffällige Wunde befindet sich in circa 80 Zentimeter Höhe und umrundet den Baum gleichmäßig in Form einer circa 20 Zentimeter hohen und 1 bis 3 Zentimeter tiefen Entfernung der Borke und des darunterliegenden Basts. Eine Verletzung dieser Art („Ringelung“) rund um den Baum trennt lebenswichtige Transportsysteme. Aus diesem Grund ist ein zeitnahes Absterben beziehungsweise Fällen durch die Gemeinde Wenden unausweichlich.

Die Art der Wunde lässt auf eine vorsätzliche Tat schließen, zumal die Fällung der ansonsten gesunden Stieleiche durch die Gemeinde Wenden nicht erfolgt wäre. Neben dem Verlust für die Umwelt beträgt der Sachschaden bei einem Baum solcher Art rund 15.000 Euro.

Die Gemeinde Wenden bittet um sachdienliche Hinweise, falls es Zeugen gibt, die gesehen haben, wie die Beschädigung an der Eiche entstanden ist. Die Hinweise nimmt Katharina Neumann unter Tel. 02762/406-601 oder per Mail an k.neumann@wenden.de entgegen.

Auch interessant

Kommentare