Sein neues Album umfasst 14 Klavierkompositionen, die in der „isolierten“ Corona-Zeit entstanden sind. Gerade weil die Zeit eher schwierig gewesen sei, war es für Bernward Koch einfacher, „markante Melodien zu komponieren“: „Dies macht es für mich besonders intensiv und eine harmonische Einheit bildend. Und jetzt, wo ich Abstand vom Arbeitsprozess gewinne, entspannt die Musik sogar mich selbst.“
Der Wendener Komponist mag das ganze Album, dessen verschiedene Stücke er über 1000 mal gehört und so oft eingespielt hätte, bis er wirklich zufrieden gewesen sei.
Auch die Reaktionen seiner Fans auf seine Werke ist durchweg positiv, wie Bernward Koch berichtet: „Sehr gut, und sie sind seit der Corona-Pandemie noch auffallend angestiegen, und noch zusätzlich, leider, auch seit der Tragödie in der Ukraine. Der allgemeine Tenor ist, dass ihnen die Musik gut tut, wie mir zum Beispiel am 4. Mai ein Fan aus Washington, USA, schrieb: „In Zeiten wie diesen brauche ich Musik wie diese“ (It’s during times like this when I need music like this). Ich höre auch in den letzten Jahren vermehrt, dass die Musik zur Regeneration nach Operationen oder Krankheiten hilft.
Der schönste Zuspruch für seine Arbeit sei es, wenn Menschen aus der ganzen Welt ihm mitteilen, dass seine Musik „neben einer angenehmen, entspannten Atmosphäre die sie verbreitet, etwa als Yoga-Begleitung, auch gesundheitlich hilft, allgemeinen Stress und schwierige Lebenssituationen besser zu verarbeiten“. Das gebe ihm zusätzlichen Ansporn mit seiner Arbeit weiterzumachen.
In der schwierigen Corona-Zeit ist Bernward Koch noch einen weiteren Schritt gegangen. Vor Kurzem hat er sein eigenes Label „Tree Tales Records“in den USA gegründet. Der Name sei eine Anlehnung an sein neues Werk. Den Vorschlag machte ihm ein externer Vertriebspartner und der Wendener Komponist wagte den Schritt. Zudem kann er dank seiner langen Erfahrung und seinen bereits 25 veröffentlichten Alben auf ein gutes Netzwerk zurückgreifen.
Trotzdem ist das neue Label eine Herausforderung: „Nun, dank digitalem Zeitalter kann ich von zu Hause aus fast alles erledigen. Die Musik selbst und das Coverbild, ein Aquarell von meiner Tochter Hannah, entstanden hier. Aber sämtliche weiteren Arbeiten wurden von hier aus in den USA beauftragt. Dabei stellte sich heraus, dass es in den USA weniger Bürokratie gibt als hierzulande, es geht einfacher und schneller.“
Das finale „Soundmastering“ des neuen Albums geschah in Los Angeles, die CD wurde schließlich in New Jersey gepresst und die Digitalisierung fand in San Francisco statt. Das neue Album „Tree Tales“ ist bereits von den USA aus auf sämtlichen Streamingdiensten wie Spotify, Amazon Music und so weiter erhältlich. Wer lieber eine CD in den Händen halten möchte, kann sich direkt bei Bernward Koch per Mail an info@bernwardkoch.com wenden.