Weimar - Zerfallenes Papier, marode Einbände: Große Bibliotheken und Archive fürchten um ihre Bestände. Jetzt haben sie einen „Weimarer Appell“ verabschiedet.
Wien (dpa) - Nach diversen Rückschlägen glaubt Verhüllungskünstler Christo diesmal fest an sein nächstes Projekt „Over the River“. Er ist optimistisch.
Berlin - Junge Bücherfans in der DDR kannten seinen Namen. Der Schriftsteller Benno Pludra versorgte Generationen mit Kinder- und Jugend-Lektüre - vor und nach dem Mauerfall.
Alben sollen weltweit gleichzeitig auf Markt kommen
Berlin - Musikalben sollen künftig weltweit am gleichen Tag erscheinen. Sony, Universal und Warner wollten vom kommenden Sommer an neue Alben einheitlich am Freitag herausbringen, heißt es.
Gütersloh - Nach 200 Jahren ist eine Ära zu Ende: Regulär gibt es keinen druckfrischen Brockhaus mehr zu kaufen. Bertelsmann hat die ein Jahr alte Ankündigung, das Lexikon nicht mehr zu vetreiben, jetzt umgesetzt.
Bayreuth - Wer waren die Publikumslieblinge, was die größten Aufreger? Die wichtigsten Fragen rund um die Premierenwoche auf dem Grünen Hügel von Bayreuth.