Schriftsteller und Neurologe Oliver Sacks gestorben
London - Oliver Sacks' Bücher waren anders. Der Neurologe und Schriftsteller beschrieb, wie Menschen mit Krankheiten der Psyche leben - manchmal bitter, manchmal komisch. In einem seiner letzten Essays befasste er sich mit dem eigenen Tod.
Gustav-Lübcke-Museum öffnet altägyptische Abteilung wieder
HAMM - In Hamm begegnen sie sich: Die Goldmaske des Tutanchamun und das farbig gefasste Porträt der Nofretete aus Kalkstein. Allerdings wurden nicht die Originale aus Kairo und Berlin nach Westfalen entliehen. Im Gustav-Lübcke-Museum muss man mit …
Die letzten Illusionen über das schöne Spiel hat Scott Manson verloren. Besonders wenn er die jungen Kicker sieht: „Ich kenne Fußballer, die sich weigerten, am Kopfballtraining teilzunehmen, weil sie am Nachmittag ein Shooting für Haarshampoo …
DORTMUND - Wer sich nicht ganz sicher ist, was Westfalen bedeutet, und vor allem, was einem persönlich Westfalen bedeutet, der hat ab Freitag eine große Chance. In Dortmund wird Westfalen im Museum ausgebreitet, ohne gestrig zu wirken. Die …
„Die Show“: Der TV-Klassiker „Das Millionenspiel“ auf der Bühne
Dortmund - Dagegen ist eine Dschungelprüfung ein Kindergeburtstag: Der Kandidat steht barfuß auf zwei Eisblöcken, während ihm der Oberkörper mit Heizsonnen bestrahlt wird. Zehn Stunden lang. Der Chef des „Kommandos“ spielt auf dem Handy den …
Miles Davis at Newport 1955-1975: The Bootleg Series Vol. 4 (Columbia/Sony). Wer noch den träg verschleppten Groove von „All Blues“ im Ohr hat, der muss umdenken. An jenem 4. Juli 1966 warfen Miles Davis und sein Quintett beim Jazzfestival in …
Skandalautor Michel Houellebecq zofft sich mit "Le Monde"
"Le Monde" hatte vergangene Woche eine sechsteilige Artikelserie über Frankreichs wohl bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller veröffentlicht. Der ist darüber nicht begeistert.
Hier rezensiert Hellmuth Karasek einen Ikea-Katalog
Itingen - Für viele das literarische Highlight des Jahres: der Ikea-Katalog. Doch was passiert, wenn man das Möbelheft einer literarischen Rezension unterzieht? Hellmuth Karasek hat einen Versuch gewagt.
MÜNSTER - Sie schieben sich vor den roten Vorhang im Wolfgang-Borchert-Theater und greifen in die Luft, um Geige, Schlagzeug oder Gitarren zu imitieren. Es ist eine kesse Spielerei, bei der sich alle Figuren schon mal zeigen, so als ob sich …
GLADBECK - Essen und Trinken sind die ältesten sozialen Rituale. Wer zusammen isst und trinkt, gehört zusammen; auf welche Art, signalisiert die Wahl des Getränks. Wer Schnaps kippt, will schnell vergessen. Wer Sekt trinkt, will dabei noch den …
Nach 20 Jahren: Al Bano und Romina Power vereint auf der Bühne
Berlin - Sie die bildhübsche Tochter eines Hollywood-Stars, er ein Bauernsohn aus Süditalien. In den 80-ern waren sie ein berühmtes Traumpaar. Nun gibt es Al Bano und Romina Power wieder als Bühnen-Duo.
„Avatar und Atavismus“: Archaische Kunst in Düsseldorf
DÜSSELDORF - 1979 legte Georg Baselitz einen roh mit der Säge gestalteten Holzkopf auf einen Sockel. Günter Förg goss serienweise „Masken“ in Bronze, die er, gleichsam aufgespießt auf Montiereisen vom Bau, vor dem Betrachter aufreiht. Rosemarie …
„Junkyard“: Ausstellung über Kinder im Kibbuz in Bochum
Von Marion Gay BOCHUM - Der umzäunte Platz sieht aus wie ein Schrottplatz. Kaputte Autos, alte Fernseher, Elektromüll und zerbrochene Stühle stapeln sich übereinander. Eigentlich kein Ort für Kinder. Oder gerade doch. Die Videoinstallation …
HOLZWICKEDE - Die 89 Jahre sieht man Konrad Adenauer an. Das hagere Haupt richtet den Blick wachsam zur Seite, auf den Betrachter. Keine Runzel ist kaschiert, die schlaffe Haut der Wange getreu eingefangen. Hans Jürgen Kallmann schönte nichts, als …
Von wegen Rock-Opa: Ian Gillan wird 70 - und geht auf Tour
London - Seit 1962 steht Ian Gillan auf der Bühne. Man kann ihn guten Gewissens einen Rockveteranen nennen. Zu seinem 70. Geburtstag genießt der Deep-Purple-Sänger immer noch jede Liveshow. Und denkt gern an seine strenge Vermieterin in Köln zurück.
München - Der Musiker Max Greger ist tot. Der Band-Leader starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 89 Jahren in einer Münchner Klinik an einer Krebserkrankung.
München - Utta Danella, die erfolgreiche deutsche Schriftstellerin, ist in München gestorben. Der Heyne Verlag und Millionen Leser trauern um eine großartige Geschichtenerzählerin.