ESSEN - Die phantastischsten Kino-Effekte zaubert dieser Abend mit den einfachsten Mitteln. Die Drohne in die Unterwelt ist ein Minischeinwerfer, mit dem Kerstin Pohle über einige kleine Figuren auf der DJ-Theke leuchtet. Das wirft unscharfe …
Düsseldorf [Update 15.06 Uhr] - Rund 7.500 Zuhörer sind in den Düsseldorfer ISS Dome gekommen, um Peter Maffay und sein "Unplugged"-Programm zu sehen, das er Mitte 2017 für den Musiksender MTV einspielte. Dafür haben Maffay und seine Band die Songs …
Ab heute gibt es Tickets für die Rolling Stones in Deutschland: Kommen sie nach München?
Die Rolling Stones kommen 2018 mit ihrer „No Filter“-Tour für zwei Termine nach Deutschland. Wir verraten, wo die Rocklegenden spielen und wie sie schon heute an Tickets kommen.
Heinrich Marschners romantische Oper „Hans Heiling“ in Essen
ESSEN - Die Rechnung scheint verlockend einfach: Ködere die Menschen mit Bekanntem, um Unbekanntes zu verkaufen. Es wird zu beobachten sein, ob die Kalkulation am Essener Aalto-Theater aufgeht, wo die jüngste Opernpremiere, „Hans Heiling“ von …
Münster - Harper wimmert: „Do you...“, setzt sie immer wieder an und spricht die Frage dann doch nicht aus. Sie will wissen, ob ihr Joe schwul ist. Die Musik hüllt die Sopranstimme von Kristi Anna Isene in ein wattiges, kristallines Wabern. Sie hat …
Das Museum Marta in Herford erkundet das „Origami-Prinzip“
HERFORD - Ein gewaltiges Rad ragt in den Ausstellungsraum des Museums Marta in Herford. Meterhoch, und doch ist die Haut des Objekts hauchdünn, und nur das ausgefeilte Innenskelett aus Stützen und Streben lässt die Skulptur „Memory Games“ von …
Goldener Bär geht an Film „Touch me not“ - aber viele Besucher verließen Kino vorzeitig
Ein filmische Entdeckungsreise in die Welt der Sexualität aus Rumänien gewinnt den Goldenen Bär der Berlinale. Die Deutschen gehen leer aus. Diskussionen dürften programmiert sein.
Genitalien bei ESC und GNTM? Zuschauer verwundert und erregt
Absicht oder Malheur? Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest stach das Bühnendesign deutlich hervor und sorgte nicht nur im Netz für Spott. Gleiches gilt für „Germany‘s Next Topmodel“
Schau „RevierGestalten“ auf Zeche Zollern beleuchtet Nachleben des Bergbaus
DORTMUND - Der wuchtige Eulenkopf aus Ruhrsandstein hätte es um ein Haar nicht ins Museum geschafft. Als die Dortmunder Zeche Zollern 1966 geschlossen wurde, dachte noch keiner daran, dass aus dieser gewaltigen Anlage einmal eine Sehenswürdigkeit …
Volker Lösch inszeniert „Der Prinz, der Bettelknabe und das Kapital“
ESSEN - „Gönn dir!“ rufen die Jugendlichen auf der Bühne und werfen die Banknoten mit vollen Händen in den zuschauerraum. 39,5 Milliarden Euro im Besitz einer Familie, damit kann man doch alle Schulden der Stadt Essen ablösen. Kunstrasen für alle …
Die Kunsthalle Recklinghausen zeigt die Gemälde von Markus Willeke
Recklinghausen - Jede Falte der zerknitterten „Norma“-Tüte hat Markus Willeke nachgezogen. Das Licht bricht sich auf dem glatten Plastik, lässt das Material mit seinen knalligen Farben schillern und glänzen. Aus dem gebrauchten Alltagsobjekt wird im …
Berlinale: Marie Bäumer brilliert als Romy Schneider in „3 Tage in Quiberon“
BERLIN - Am Anfang ist sie im Profil zu sehen: Romy Schneider. Sie schaut aufs Meer, spürt den Wind in ihren Haaren und den Blick des Zuschauers. Langsam dreht sie sich zur Kamera und zum Publikum. Wer wird uns nun gezeigt, wen erkennen wir? Die …
KÖLN - In diesem adventskalendermäßigen Haus in den Bergen ist nichts idyllisch. Knoblauchgirlanden umgeben Fenster und Türen. „Knoblauch“ beschwören seine Bewohner. Aber warum, darüber schweigen sie sich erstmal aus. Von Urängsten und ihrer …
Christian Petzolds Film „Transit“ auf der Berlinale
BERLIN - Nina Hoss fehlt. Christian Petzold hat diesmal nicht mit ihr gedreht. Insgesamt haben beide sechs Film verwirklicht. Darunter die DDR-Flüchtlingsgeschichte „Barbara“, für die der Regisseur 2012 den Silbernen Bären der Internationalen …
DORTMUND - Seinen Barhocker hat Hannes Brock auch dabei. Auf den setzt er sich, um Billy Joels „And so it goes“ zu singen, eins der Lieder, die er liebt. Es ist Gala-Zeit. Kammersänger Hannes Brock, 65, verabschiedet sich nach fast 26 Jahren. Das …
Museum Folkwang zeigt Edvard Munchs „Mädchen auf der Brücke“
ESSEN - Wie einen Farbakkord lässt Edvard Munch die weiten Sommerkleider der „Mädchen auf der Brücke“ aufblitzen. Weiß, rot, weiß, mit einem gelben Tupfer, das mittlere Mädchen trägt einen Strohhut. Man sieht nur die Rücken, die drei lehnen am …
„I am a Chair“: Das Kunstmuseum Ahlen zeigt originelle Stühle
Von Marion Gay - AHLEN - Der Sessel wirkt wie eine Höhle, das rote Kordpolster sieht weich und einladend aus. In Eero Aarnios Designklassiker „Ball“ möchte man sich am liebsten einkuscheln. Entworfen in 1963 wurde das Fiberglasmodell drei Jahre …
Rasanter Detektivroman aus Australien: „Crimson Lake“ von Candice Fox
Ted Conkaffey ist ganz unten angekommen. Sechs Minuten am Highway genügten, um sein Leben zu ruinieren. Alle, einschließlich seiner Frau, glauben, dass er ein kleines Mädchen überfallen und vergewaltigt hat. Seinen Job bei der Polizei hat er …
Ausstellung „Gegen die Strömung“ im Museum Schloss Morsbroich
LEVERKUSEN - Viele Touristen hoffen auf das Klappern der Anzeigetafeln. Kris Martins schwarzes Infobrett „Mandi XXI“ (2009) aber entwickelt ab und zu eifrigen Betrieb. Aber kein Abflug wird angezeigt, keine Landung, kein Ziel und keine Uhrzeit. Vor …