Louisiana Museum in Dänemark stellt Gabriele Münter aus
HUMLEBAEK Der Blick aufs Meer ist vielleicht das wichtigste Schaustück des Louisiana Museums für Moderne Kunst in Humlebaek. Jährlich pilgern Kunstinteressierte aus aller Welt zu diesem einmaligen Institut nahe Kopenhagen. Über 500 000 Menschen …
The Gaslight Anthem feiern "The '59 Sound" bei Konzerten in Köln
Köln - Eigentlich hatten sich The Gaslight Anthem eine Auszeit genommen. Das war 2015 nach dem Ende ihrer Europa-Tournee. Die vier Bandmitglieder wollten sich anderen Projekten – auch außerhalb der Musik – widmen und sich erholen, die Batterien …
Michel Majerus’ frühe Bilder und Olaf Nicolais Konzeptkunst in Bielefeld
BIELEFELD Ein Typ macht Tempo. Zahlreiche Bären lässt Michel Majerus mit schnellem Pinselstrich aus ebensovielen Kartons schauen. Irgendwie nett und naiv erscheint das. Aber darüber sind heftige Schwünge in Rot zu sehen, gekritzelte Flächen wie bei …
Düsseldorf zeigt Liu Xiaodong, chinesischer Malerfürst
DÜSSELDORF - Es sind Alltagsszenen, die Liu Xiaodong auf großflächigen Leinwänden gemalt hat. Wer die Kunsthalle Düsseldorf besucht, gewinnt den Eindruck, endlich etwas über die Chinesen zu erfahren, das nicht vom linientreuen Fernsehen produziert …
MÜNSTER - Es ist ein Kinderspiel. Die schillernde Lauge dehnt sich, wölbt sich und stülpt sich um Luft. Kleine Seifenblasen umschwirren Darren Burrel wie übermütige Insekten, die in den Farben des Regenbogens glitzern und funkeln. Blaumann und …
Große Party mit Justin Timberlake beim Konzert in Köln
Köln - Was liegt denn da auf der Bühne? Als einst gefeierter Teenie-Star und Mitglied der Boyband NSYNC weiß Justin Timberlake ganz genau, welches Kleidungsstück ihm da eben entgegen geworfen wurde. Er hebt es auf und zeigt es am Finger baumelnd der …
Hammer Gustav Lübcke Museum zeigt „Hier und Jetzt“
HAMM Aus den Köpfen vonsieben Gießkannen ranken zahlreiche in sich geknickte Drähte zu Boden. Hoch an einer Wand befestigt greifen diese kühlen Gespinste so dicht wie ausladend in den Schauraum des Gustav Lübcke Museums. Es ist eine voluminöse …
Der französische Autor Éric Vuillard blickt in seinem Buch „Die Tagesordnung“ auf Entscheidungen in der Geschichte, wie ein Nachgeborener, der bitter geworden ist angesichts gigantischer Verbrechen und unendlichen Leids. Wie war es möglich, dass …
Ausstellung „Reichtum: Schwarz ist Gold“ im Wilhelm-Lehmbruck-Museum
DUISBURG - Sie glitzern in der Sonne, die Union-Bricketts aus dem Rheinischen Braunkohlerevier. Die Künstlerin Alicja Kwade hat sie mit Blattgold ummantelt. Im Duisburger Wilhelm-Lehmbruck-Museum machen sie den alten Spruch vom „schwarzen Gold“ …
Zeichnungen des italienischen Barockmalers Beinaschi in Düsseldorf
DÜSSELDORF - Die junge Frau hat sich vom Betrachter abgewendet. Aber den entblößten Oberkörper sieht man ebenso wie das Bein, das vom faltenreich geschilderten Tuch nicht bedeckt wird. Giovanni Battista Beinaschi schuf mit schwarzem Stift und …
Die österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Dies bestätigte am Freitag der Residenz-Verlag in Wien.
ESSEN - Er hat es wieder getan. Zum 14. Mal gastierte der US-Jazzpianist Chick Corea beim Klavierfestival Ruhr. Sogar die Zugabe war eine Wiederholung. Wie schon vor fünf Jahren spielte Corea seinen Evergreen „Spain“, und wieder wurde der Pianist …
Der Hartware Medienkunstverein zeigt Arbeiten des Duos Korpys/Löffler
DORTMUND - Der Polizist verkrampft sich, sackt in die Arme seiner beiden Kameraden, die ihn auffangen und langsam zu Boden lassen. Einer hält den Kopf. Langsam geht das, eine Choreografie in Zeitlupe. Dann der Nächste, der mit einem unsicheren …
John Coltrane: Both Directions At Once (Impulse/Universal). Als wäre eine zehnte Sinfonie von Beethoven aufgetaucht, so bewerten Schwärmer den Fund dieses 1963 eingespielten Albums von John Coltrane.
Das Museum Folkwang stellt den italienischen Fotopionier Luigi Ghirri vor
ESSEN - Luigi Ghirris Fotografien irritieren beim ersten Betrachten, weil sie so belanglos erscheinen. Da ist eine Tankstelle im Stadtraum. Links sieht man eine Zapfsäule, daneben das Kassenhäuschen, in der ein Mann liest, während zu seinen Füßen …
Thorsten Nagelschmidts Roman „Der Abfall der Herzen“
Manchmal ist eine Frage das Konzentrat eines Beziehungsdramas. „Sag mal, wie war das eigentlich damals – wann hast du aufgehört, mich zu hassen?“ So beginnt Thorsten Nagelschmidt seinen Roman „Der Abfall der Herzen“. Das Gespräch stand auch in der …
Harry Potter zaubert in Deutschland - In dieser Stadt wird das Theaterstück gezeigt
Das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ kommt nach Deutschland. Im Frühjahr 2020 werde es im Hamburger Mehr! Theater am Großmarkt Premiere feiern, teilten die Produzenten der Deutschen Presse-Agentur mit.
Schriftstellerin Terézia Mora erhält wichtigste deutsche Literaturauszeichnung
Die ungarische Schriftstellerin Terézia Mora. Mora bekommt den Georg-Büchner-Preis 2018, wie die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt mitteilte.