Neue Deutsche Welle lebt auf: Ausstellung und Konzert in Hagen
Hagen - Drei Wochen lang lebt in Hagen die Ära der Neuen Deutschen Welle wieder auf. Eine Ausstellung im Museum Osthaus sowie mehrere Konzerte feiern die Musikrichtung, die so viele Künstler aus der Stadt bedeutend mitgeprägt haben.
„Doing the Document“: Museum Ludwig stellt die Schenkung Bartenbach vor
KÖLN - Überlebensgroß ist das Auge ins Bild gerückt. Man sieht die Äderchen, den feuchten Schimmer, in der Pupille spiegelt sich das Atelier von August Sander. Diese „Studien zum Menschengesicht“ des berühmten Fotografen sind kaum bekannt. Es sind …
Das neue Museum Peter August Böckstiegel in Werther
Werther-Arrode - Wenn man das Museum Peter August Böckstiegel in Arrode besucht, verlässt man die Metropolen, begibt sich aufs Land. Erst Bielefeld, dann Werther, auf die Schlossstraße, die ihrem feudalen Namen kaum gerecht wird. Durch sanfte …
Die Band Incubus packt ihre Hits bei Kölner Konzert aus
Köln - Am Ende sind die Fans im Kölner Palladium restlos glücklich: Nachdem die Band als Zugabe "Drive" intoniert hat, steht auf der Wunschliste fürs Incubus-Konzert hinter jedem Hit ein Häkchen.
Ruhrtriennale zeigt „Diamante“ von Mariano Pensotti
DUISBURG Peters Vater war ein Streikführer. Der Sohn dagegen spielt Playstation und hockt in einem gediegenen Wohnzimmer. Als Matthias zu Besuch kommt, muss sich Peter entscheiden, ob er das Bestechungsgeld annimmt und für die Neustrukturierungen …
ESSEN Bislang hat die Ruhrtriennale unter Leitung von Stefanie Carp mit einem vor allem politischen Programm auf sich aufmerksam gemacht. Nun war einmal wieder ein Musikabend an der Reihe, einer von der Sorte, die Unbekanntes in beeindruckender …
Christoph Marthaler übersetzt Charles Ives‘ Musik bei der Ruhrtriennale in Bilder
BOCHUM - Gleich am Anfang hat dieser Abend schon gewonnen. Da grollen über dem Publikum dumpfe Paukengewitter, es klacken Schlaghölzer, bimmeln Triangeln, es rühren Trommeln. Ein anschwellender Klangrausch aus sich überlagernden, ganz …
BOCHUM - Man brauchte einen im Politikbetrieb gestählten Routinier wie Norbert Lammert, um in diese Debatte halbwegs im Rahmen zu halten. In der Turbinenhalle der Bochumer Jahrhunderthalle drohte zwischenzeitlich die Podiumsdiskussion „Freiheit der …
Tanzabend „Kirina“ von Serge Aimé Coulibaly bei der Ruhrtriennale
GLADBECK - Abgelegte Kleidung ist das Treibgut, das auf der Reise des Lebens den Besitzer wechselt. In „Kirina“, dem Tanzabend des Choreografen Serge Aimé Coulibaly, erheben sich Türme aus rotem und schwarzem Stoff, verteilt über die ganze weite …
Das Museum für angewandte Kunst in Köln zeigt „Peter Gowland’s Girls“
KÖLN - Es ist eine Fantasie von ewigem, unbeschwertem Sommer. Eine blonde, schöne Frau im engen roten Badeanzug lächelt den Betrachter einladend an. Eigentlich blickt Venetia Stevenson zum Fotografen Peter Gowland, der um 1957 diese Illusion eines …
Lagwagon sprechen beim Konzert in Köln "über Gefühle"
Köln - Umwege gibt es bei Lagwagon nicht: Die Songs der Punkband sind kurz und schnörkellos. Und beim Konzert in der Kölner Live Music Hall geht es gleich vom Tourbus auf die Bühne.
MÜNSTER Sie erstrahlt ganz in Bronze, die griechische Friedensgöttin Eirene. Anlässlich des großen Ausstellungsprojekts „Frieden. Von der Antike bis heute“ in Münster ist eine Replik der antiken Skulptur, von der es weltweit nur zehn Exemplare gibt, …
Haldern - Haldern Pop ist immer noch: Große Vorfreude auf einen bestimmten Künstler oder einen besonderen Moment. Doch oft kommt es auch anders und man entdeckt etwas, das einem den Atem raubt. Diese seit Jahren durchgängige Erfahrung macht das …
Literatur-Nobelpreisträger V. S. Naipaul gestorben
Der Schriftsteller V.S. Naipaul war nirgendwo ganz zu Hause: Auf Trinidad geboren, mit indischen Wurzeln und britischem Pass. Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ruhrtriennale startet mit William Kentrigdes „The Head and the Load“
DUISBURG - Eines der Leit-Themen der ersten Ruhrtriennale unter der Intendanz von Stefanie Carp ist das Wegsehen. Europa wollte und will gar nicht so genau wissen, was seine Unternehmen und Armeen auf anderen Kontinenten angerichtet haben. „The …
Jake Bugg sorgt in der Kirche für einen starken Auftakt
Haldern - Starker Auftakt am Donnerstag bei der 35. Auflage des Haldern Pop Festivals. So zeigten in der St. Georg-Kirche die irische Sängerin Lisa Hannigan und Jake Bugg ergreifende Auftritte.
Bernd und Hilla Bechers Fotografien im Quadrat Bottrop
Bottrop - Es ist ein Tableau der Industriegeschichte. 15 Doppelbockfördertürme haben Bernd und Hilla Becher zwischen 1965 und 1996 fotografiert. Jedes Bild dokumentiert den Gerüstbau als singuläre Architektur.