Hollywood-Star ist tot - Diese Film-Rolle machte ihn weltberühmt
Schauspieler Rutger Hauer ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Er war einer der berühmtesten Schauspieler seines Landes. Seine größte Rolle war der „Replikant“ in „Blade Runner“.
Schenkung Schröder: Das Museum Ludwig präsentiert die Kunst der 1990er
Köln – Auf den ersten Blick wirkt Renée Greens Arbeit von 1992 einfach nur hübsch. Eine wandfüllende Stofftapete, bedruckt in zartem Rot mit Blüten und Ranken, zwischen die pastorale Liebesszenen im Stil des Rokoko gesetzt sind. Doch man sieht nicht …
Der dänische Familientherapeut und Bestseller-Autor Jesper Juul ist tot. Seine Erziehungsratgeber sind Bestseller und haben unzähligen Familien geholfen.
Musical „Titanic“ überzeugt als Neuproduktion in Köln
Köln – Ein bisschen Eis könnte heute jeder vertragen – bei der Hitze. Aber am 12. April 1912 gab es zuviel Eisberg, zuviel Tempo und zuviel Leichtsinn. Der Passagierdampfer Titanic kollidierte und riss sich die Steuerboardseite im Atlantik auf. Das …
Köln – Zum Bauhaus-Jubiläum sind eine Vielzahl an Ausstellung organisiert worden. Wer will sie zählen – bundesweit? Selbst in Nordrhein-Westfalen wird mit dem Projekt „100 jahre bauhaus im westen“ eine Dichte an Veranstaltungen erreicht, die …
Daniel Craigs letzter James-Bond-Film: Eine Frau soll 007 spielen
Daniel Craig wird nach dem nächsten James-Bond-Film wohl seine Karriere beim britischen Geheimdienst beenden. Nun kursieren Spekulationen, dass erstmals eine Frau in die Rolle des „007“-Agenten schlüpfen soll.
Industriemuseum Petershagen zeigt Bauhaus und Jenaer Glas
Petershagen – Licht ist heute selbstverständlich. Kein Lebensbereich, wo nicht Lämpchen, Strahler und Deckenfluter eingesetzt werden. Die Zeit, in der sich elektrisches Licht schrittweise durchsetzte, war auch eine Epoche des Designs in Deutschland. …
Elsinor Verlag aus Coesfeld bringt Anthony Burgess' „Jetzt ein Tiger“ heraus
Sein Roman „A Clockwork Orange“ ist weltberühmt, weil Stanley Kubrick es verfilmt hat. Aber auf dem deutschen Buchmarkt ist der britische Autor Anthony Burgess (1917–1993) längst nicht so präsent, wie er es verdient. Neben der Neuübersetzung von …
Museum Abtei Liesborn zeigt Max Liebermann und deutsche Impressionisten
Liesborn – Max Liebermann hat seine Sommer gern in Holland verbracht. Das Meer, die Wellen, der Horizont wurden seine Motive in Verbindung mit Menschen, die sich in ihrer Freizeit vergnügten. Liebermanns Gemälde mit Reitern und Pferden haben den …
Internationaler Bestseller-Autor gestorben - Todesursache bereits bekannt
Der italienische Bestseller-Autor Andrea Camilleri ist gestorben. Er erfand die beliebte Romanfigur „Commissario Montalbano“. Nun ist die Todesursache bekannt.
HP Daniels Roman „Runaway“ erzählt von 16-Jährigen auf der Flucht
Wer den Geruch von Schwarzem Krausen noch in der Nase hat und weiß, wie der abgestandene Rauch dieses Tabaks in den 60/70er Jahren gestunken hat, der ist hier richtig. Petty und Riemschneider sind auf der Flucht. Ziel ist der Sozialistische deutsche …
Die Ausstellung „Haltung & Fall“ im Museum Marta in Herford
Herford – Haltung bewahren fällt nicht leicht, wenn man auf einer halben Million kleinen Eisenkugeln balancieren soll. Der tschechische Künstler Robert Barta führt in seiner Installation den Besucher an Grenzen der Körperbeherrschung. Man schlingert …
Jonathan Lethems Roman „Der wilde Detektiv“ ist auch Kommentar zu Trump
Die Welt ist für Phoebe Siegler zusammengebrochen. Die Kandidatin hat die Wahl nicht gewonnen, sondern das „Monster im Turm“. Phoebe kann nicht weiter für die „große graue Nachrichtenorganisation“ beim Radio arbeiten. Sie kündigt. Da bittet ihre …
Simon Carmiggelt findet selbst an der Stille einer Kneipe um zehn nach elf morgens etwas Bemerkenswertes. Still trinkt er seinen zweiten Sherry, „um eine unbestimmbare Niedergeschlagenheit, für die ich keinen greifbaren Grund hätte angeben können“, …
Ruhrmuseum erzählt von „Mensch und Tier im Revier“
Essen Der Bär Max war in Bochum so bekannt wie der Eisbär Knut in Berlin und das Walross Antje in Hamburg. Mit der Flasche hatte ihn Direktor Stirnberg 1976 aufgezogen. Die Medien begleiteten Max, den die Mutter verstoßen hatte und der sich an Bären …
Jacob Collier begeistert beim Klavierfestival Ruhr
Gelsenkirchen – Das erste Instrument, das Jacob Collier spielt, ist das Publikum. Er hebt beide Arme, und alle im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier heben ihre Stimmen. Er senkt die Hände – sie nehmen die Stimmen zurück. Er teilt ohne viele …
Dortmunder Ballett mit umjubelter 29. Internationaler Gala im Opernhaus
Dortmund – Die Ballerina kann sich von ihrer Handtasche nicht trennen. Verliebt klemmt sie das kleine Ding zwischen die Zähne und macht ein paar Odette-Developpés auf Spitze. Ihr Prinz versucht, sie von dem Ding fernzuhalten, und sie zum Tanzen …
Pink klettert, fliegt - und singt ihre Hits in Köln
[Update 14 Uhr] Köln - Sängerin Pink, ihre Band und eine Menge Tänzer haben für zwei Tage das Kölner Rheinenergie-Stadion in Beschlag genommen. Zum Konzertdoppel der US-amerikanischen Sängerin kommen jeweils 40.000 Fans.