Bochum – Kulturell ist das Schauspielhaus in Bochum der Imageträger der Stadt. Allerdings hat sich die Ruhrgebietskommune auch zum Geheimtipp für Kunst im öffentlichen Raum entwickelt. Neben Skulpturen und Objekten am Kunstmuseum Bochum und im …
Das Schauspiel Dortmund will digital den Kontakt mit dem Publikum halten
Dortmund – Bis vor ein paar Tagen war die Welt im Schauspiel Dortmund beinahe in Ordnung. Zwar gibt es keine Vorstellungen, was für das Ensemble schmerzlich genug ist. Aber es konnte geprobt werden. Das Haus arbeitete weiter und versuchte, möglichst …
Das Landesmuseum in Münster hat auch während der Schließung viel zu tun
Münster – „Wir tun einfach so, als gäbe es Corona nicht“, sagt Tanja Pirsig-Marshall, stellvertretende Direktorin des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kultur in Münster. Zwar ist das Haus wegen des Lockdowns geschlossen. Gearbeitet wird dort aber …
Bielefeld – Städte stellen Kunst auf Plätze, in Parks und Fußgängerzonen. Warum nicht in Corona-Zeiten einen Stadtraum erkunden anhand moderner Kunst? Man lernt mehr kennen als Shopping Malls. Und es wird offenkundig, wie Kommune und Bürger mit den …
Dortmund kauft Fotografien von Ingmar Björn Nolting
Dortmund – Ingmar Björn Nolting ist in Leipzig gestartet. Der Fotograf hatte Angela Merkels Corona-Rede am 18. März gehört, einen Tag vor dem Lockdown zur ersten Pandemie-Welle. „Ein historisches Ausmaß“ spürte Nolting bei der Rede. Er musste los, …
Der Band „Der fremde Ferdinand“ erinnert an einen vergessenen Bruder Grimm
Vom wohligen Schauder verstand der Autor etwas: „Ein nebelgraues Gewand hüllte ein menschliches Gerippe, dessen Haupthaar in der Farbe des Sees, grün und lang, über ein todtes Antlitz, über schlaffe Wangen, welke Lippen herabhing; glanzlos stierende …
„Es lebe der König!“ heißt der „Tatort“ aus Münster
Auch erfahrene Ermittler wie Kommissar Thiel und Pathologe Professor Boerne haben so eine Leiche noch nicht gesehen. Der ehemalige Kirmeskönig Manfred Radtke ist im Graben seiner gerade erworbenen Ritterburg ertrunken. Weil er in einer Ritterrüstung …
Leona Stahlmann: Der Defekt. Roman. Kein & Aber Verlag,
Leona Stahlmann: Der Defekt. Roman. Kein & Aber Verlag, Zürich. 268 S., 22 Euro. Als Malene aus Indien zurückkommt, finden sich die Freundinnen wieder. Mina war mit Vetko zusammen, Malene mit Fabian. In Leona Stahlmanns „Der Defekt“ geht es um Mina, …
Hamm – „Die Sehnsucht ist groß, zu spielen“, sagt Barbara Kölling mitten im Corona-Lockdown. Die Leiterin des Helios Theaters in Hamm sitzt mit Anna-Sophie Zimniak im Foyer des Bühnenhauses. Zum zweiten Mal in diesem Jahr musste der Spielbetrieb …
Es gibt noch Kunst zu erleben: Ein Skulpturen-Spaziergang durch Münster
Münster – Seit vier Wochen sind die Museen geschlossen. Kunstfreunde leiden unter Entzug. Dabei gibt es die Chance, gute Kunst zu sehen. Viele Städte haben Skulpturen im öffentlichen Raum, es sind Freilichtmuseen mit freiem Eintritt. Und Bewegung an …
Das Kunstmuseum Ahlen würde gern eine Rohlfs-Ausstellung zeigen
Ahlen – Wenn man in den ersten Ausstellungsraum kommt, glaubt man beinahe nicht, Werke eines Künstlers zu sehen. Einmal den „Friedhof im Winter“, den Christian Rohlfs 1892/93 malte. Da beweist er sich als Stimmungsfänger, der die Schneedecke so in …