In „Rhythm and Love“ ermitteln Boerne und Thiel im Hippiecamp
Der „Tatort“ aus Münster ist Quotengarant. Am Sonntag läuft die neue Folge „Rhythm and Love“ mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers. Passend dazu gibt es eine gute Nachricht: Der WDR teilt mit, dass er sechs weitere Krimis mit dem beliebten Team …
Dusan David Parizek inszeniert „Peer Gynt“ in Bochum als Livestream-Premiere
Am Schauspielhaus Bochum sind Vorstellungen mit Publikum nicht möglich. Jetzt hatte die lange verschobene Inszenierung von Ibsens Drama „Peer Gynt“ als Livestream Premiere.
Das Opfer eines Taschendiebs ist der tote Dichter Nikolai Gogol. Was nun? Wird die russische Besatzungsmacht den Täter verfolgen? Es beginnt ein Versteckspiel.
Der Maler Hans Purrmann im Hermann-Stenner-Kunstforum
Der Maler Hans Purrmann galt lange nur als Epigone des Franzosen Henri Matisse. Eine große Werkschau im Hermann-Stenner-Kunstforum Bielefeld sucht jetzt eine Neubewertung des Künstlers.
Peter Mennes Publikation „Mettendchen aus dem Homeoffice“
Autoren wie Fritz Eckenga, Erwin Grosche und Ralf Thenior haben Texte zur Corona-Pandemie geschrieben. Peter Menne hat sie liebevoll und ideenreich illustriert.
Nick Waterhouse: Promenade Blue (Innovative Leisure/Redeye). Dieser kompakte Basslauf, die eingestreuten Gitarrenakkorde, und dann diese Stimme, leicht übersteuert, immer mit einem Hauch Hysterie. In „Medecine“ singt Nick Waterhouse darüber, dass es …
Anja Hirsch veröffentlicht Debütroman „Was von Dora blieb“
Bislang schrieb Anja Hirsch vor allem Literaturkritiken für Zeitungen und den Rundfunk. In ihrem Debütroman „Was von Dora blieb“ schreibt die Autorin aus Unna über die Kulturszene der 20er Jahre im Ruhrgebiet und die Last der Kriegsenkel.