Matthias Schaller stellt im NRW-Forum Düsseldorf aus: Porträt.
Was einen Menschen ausmacht, zeigt sich nicht in seinem Gesicht? Fotografien von Matthias Schaller im NRW-Forum Düsseldorf fassen das Thema „Porträt“ neu.
Die Städtische Galerie Paderborn präsentiert den Bildhauer Reinhard Buxel
Paderborn – Der „Runde Turm“ ist ein Bauwerk für Gedanken. Reinhard Buxel nahm für seine Skulptur von 2007 einen Findling aus Sandstein und schnitt ihn in sechs Scheiben. Dann stapelte er sie, mit kleinen Steinklötzen dazwischen, so dass sich im …
Uraufführung in Münster: „Über Leben“ von Annalena und Konstantin Küspert
Sind nicht alle großen Zivilisationen der Weltgeschichte gescheitert? Wie lässt sich das verhindern, fragt ein neues Theaterstück „Über Leben“ in Münster.
Die Photographische Sammlung in Köln stellt ihre Bestände vor
Köln – Die junge Frau blickt direkt in die Kamera. Sie hat dafür gesorgt, dass sie auffällt. Dafür sorgt schon das farbige Tattoo einer Frau mit Sonnenschirm auf ihrem linken Oberarm. Den Katzenkopf auf ihrem anderen Arm sieht man, ein weiteres …
Die Label Balenciaga und Enfants Riches Déprimés sind hip. Ihre Crocs, T-Shirts und Mäntel sind begehrt. In Düsseldorf wird „subversives Design“ präsentiert.
Die Choreografin Joana Tischkau entlarvt am Theater Oberhausen das Phänomen „Karneval“
Oberhausen – Wenn der Bass pumpt, wenn die Autotune-Chöre einem die Ohren wegblasen, wenn die glitzerbunten Kostümierten wild tanzen oder sich in einer sinnlichen Polonaise aneinander schmiegen, dann hat dieser Abend so richtig Power. Ein Rausch, …
„Mit anderen Augen“ führt die Zuschauer in den Bochumer Kammerspielen zu einem emphatischen Musik- und Sounderlebnis, das sich an Nichtsehenden orientiert.
Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt Max Liebermann als europäischen Künstler
Düsseldorf – Schon sein Abschlussbild für die Großherzogliche Kunstschule in Weimar ist ein Fest der Malerei. Max Liebermann porträtierte sich 1873 als Koch hinter einem Küchenstillleben in der Tradition der niederländischen Malerei. Mit Bravour …
Münster – Die Kreatur erscheint gar nicht in dieser Bühnenversion des klassischen Schauerromans. Die vier Darsteller erwecken sie erzählend zum Leben, als Vorstellung aus dem Halbdunkel, so wie es für eine Fantasiefigur passt. Im Kleinen Haus des …
Die Sammlung Gummersbach im Kunstmuseum Ahlen und „On Display“ von Fotografiestudenten der Folkwang Uni
Frühe Fotografien aus dem 19. Jahrhundert und aktuelle Fotoarbeiten von Studierenden der Folkwang Universität Essen sind im Kunstmuseum Ahlen ausgestellt.
Mitten in der Omikron-Welle: Kindertheater-Festival startet in Nürnberg - mit Gästen aus ganz Europa
Mitten in der Omikron-Welle und nie dagewesenen Corona-Inzidenzen in Bayern - vor allem bei Kindern und Jugendlichen - startet in Nürnberg eines der vier großen Kindertheater-Festivals Deutschlands mit Gästen aus ganz Europa. Kann das gutgehen? Es …
„Vögel“ von Wajdi Mouawad am WLT in Castrop-Rauxel
„Vögel“ ist das meistgespielte Stück an deutschen Bühnen. Der Autor Mouawad begegnet dem Hass im Nahost-Konflikt mit einer neuen Bewertung von Identität.
Das Museum Folkwang bringt die Sammler Osthaus und Matsukata zusammen
Essen – Zur Jubiläumsfeier kommt die Kellnerin mit den Bierkrügen aus Paris. Das Museum Folkwang in Essen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Fest der wohl populärsten Malerei, mit Meisterwerken des Impressionismus und Spätimpressionismus. …
Pablo Picasso hat sich von afrikanischen Masken inspirieren lassen. Das Picasso-Museum in Münster zeigt auch, wie afrikanische Künstler auf diese Indienstnahme reagieren.