Regisseur verrät nun: Diese Liebesgeschichte wurde aus „Tatsächlich Liebe“ gestrichen
Nach fast zwei Jahrzehnten ist der Weihnachtsfilm „Tatsächlich Liebe“ noch so beliebt, wie zu seinem Start. Doch jetzt kommt verblüffendes ans Licht: Ursprünglich gab es einen zehnten Handlungsstrang, der die Liebe zweier Frauen thematisierte.
Künstlerkolonien mit Otto Modersohn, Eduard Bischoff und Hermann Kätelhön thematisiert das Museum Wilhelm Morgner in Soest
Mit einer umfangreichen Ausstellung widmet sich das Museum Wilhelm Morgner in Soest den Bildern von Otto Modersohn, Eduard Bischoff und Hermann Kätelhön, die alle in Künstlerkolonien arbeiteten.
„Kann von meiner Therapeutin nicht verlangen, dass sie um 22 Uhr Zeit hat, mit mir zu sprechen“
Psychische Erkrankungen nehmen zu. Vor allem in der Pandemie gab es einen Anstieg. Die Journalistin Larena Klöckner verrät, wie sie mit ihrer Depression lebt.
Die Persiflage „Sherlock Holmes jagt Dr. Watson“ am Schauspielhaus Bochum
Bochum – Wenn Sherlock Holmes sich in seinen Gedankenpalast zurückzieht, jenes legendäre nur im Kopf des genialen Ermittlers existierende Bauwerk, das ihm hilft, ein enzyklopädisches Wissen jederzeit abrufen zu können, dann steht im Schauspielhaus …
Emil Schumachers Frühwerk wird mit der Sammlung Lepke in Hagen präsentiert
Die ersten Jahre des Künstlers Emil Schumacher werden derzeit im Hagener Schumacher-Museum ausgestellt. Die Sammlung Lepke bietet einen umfassenden Einblick.
Pia Richter inszeniert „Woyzeck“ in Oberhausen gegen die Romantisierung der Gewalt gegen Frauen
Oberhausen – Ausweglos hängen Woyzeck und Marie in diesem Erdloch. Eine Grube mit steilen Wänden, an denen sie oft emporhechten. Aber nur ihm gelingt es für kurze Zeit, den schmalen Rand zu erklimmen. Dann kommt er zum Doktor, der seine …
„Das Vermächtnis“ von Matthew Lopez am Theater Münster
Über drei Generationen erzählt das Theaterstück „Das Vermächtnis“ von Homosexuellen in der US-Gesellschaft. In zwei Teilen bietet das Theater Münster den emotionsgeladenen Stoff.
Vorverkauf für Tournee von Apache 207 startet: Städte angekündigt – Fans enttäuscht
Deutschrap-Phänomen Apache 207 kündigt seine Tour für den Sommer 2023 an – und empört damit viele Fans. Lesen Sie hier, warum sich der Musiker jetzt entschuldigt:
Eine Pionierin der Abstraktion: Helen Frankenthaler im Museum Folkwang
Essen – In „Viewpoint I“ feiert die Farbe. Da leuchten Mischtöne, denen man das eigentlich nicht zugetraut hätte, wie Lila, Violett, Braun, sogar Grau. Ja, da sind diese Blitzer: die Striche in Weiß, der schmale grelle Streifen darüber. Aber was …