Schneller, höher oder weiter - Autofans kennen die schnellsten, stärksten und günstigsten Trümpfe auf dem aktuellen deutschen Markt. Klicken Sie sich durch die Rekordhalter der Autowelt.
Washington - Liebe macht blind, sagt man, und Turteltäubchen können die Welt um sich herum völlig vergessen. Dieses Phänomen ist einem knutschenden Liebespaar zum Verhängnis geworden. Doch sehen Sie selbst!
Goslar - In den Innenstädten sind Parkplätze knapp und Parkgebühren manchmal ganz schön saftig. Bald sollen private Sheriffs Jagd auf Parksünder machen. Denn, Knöllchen sind ein einträgliches Geschäft.
Wer Gas gibt, schont Umwelt und Geldbeutel. Klingt absurd? Logisch. Stimmt so auch nur, wenn sich das Gasgeben auf Erd- oder Autogas bezieht. Derzeit locken zahlreiche Technologien als Alternative zum Verbrennungsmotor.
Hamburg - Die Preise für Rohöl und Benzin sind gefallen. Angesichts des niedrigsten Ölpreises seit acht Wochen, hätte die Preisentlastung für Autofahrer jedoch stärker ausfallen müssen.
Schwarz wie die Nacht, so präsentiert sich die Porsche 911er Black Edition. Das Sondermodell zum Abschied ist auf 1911 Exemplare limitiert. Ein Sammlerstück für das man sparen könnte.
Goslar - Sogenannte “Elefantenrennen“ auf der Autobahn, bei denen Laster minutenlang ums Überholen ringen, soll es nach dem Wunsch eines Lkw-Verbands bald nicht mehr geben.
Es ist wohl das sparsamste Automobil der Welt, der Volkswagen XL1. Die Vision vom Ein-Liter-Auto entwickelt VW seit 2002 konsequent weiter. Wird das Auto jetzt endlich Realität?
Waschen, saugen und polieren - wer sein Auto liebt, der pflegt es auch. Und logisch, gerade Männer können dafür eine große Leidenschaft entwickeln. Und sie machen es am liebsten selbst.
Göteborg - Gerade Autobahn fahren kann ziemlich öde sein. Selbst, wenn man hinterm Steuer sitzt. Doch bald können wir während der Fahrt ein kleines Schläfchen machen oder sogar Zeitung lesen.
Die Benzin und Dieselpreise sind auf Rekordhoch. Doch auch der Autofahrer entscheidet über den Durst seines Wagens. Hier zehn Tipps mit denen Sie Sprit und Geld sparen können!
Berlin - Das Wunder von Berlin: Mehr als 600 Kilometer soll der zum Elektroauto umgebaute Audi A2 mit einer Akkuladung gefahren sein. Am Rekord gab es Zweifel. Jetzt hat Feuer das E-Mobil vernichtet.
Unscharfe Straßenschilder oder blendende Scheinwerfer - gerade Nachts beim Autofahren sind Unterschiede und Details wichtig. Doch viele sitzen trotz Sehschwäche hinterm Steuer.
Es ist das erste Elektroauto, das es in Deutschland zu kaufen gibt: Der Mitsubishi i-MiEV. Der ADAC hat jetzt das erste Elektroauto aus Großserienproduktion einem Crashtest unterzogen.
Es ist der erste Elektroflitzer, den es nun in Deutschland zu kaufen gibt: Der Mitsubishi i-MiEV. Den kleinen, leichtgewichtigen Japaner hat der ADAC jetzt getestet. Das Ergebnis überrascht.
Ein Jeep – aaah, da erwacht er wieder in uns, der Abenteurer, der immer mal durch die Wüste wollte, oder einmal quer durch Afrika, oder die Baja California hinunter...