Der südkoreanische Autobauer Kia hat dem Kleinwagen Rio und dem Mini-Van Venga das nach vier bzw. fünf Jahren nach Marktstart fällige Facelift verpasst.
Benzin mit Staubsauger abgepumpt - dann knallte es
Es ist schon peinlich Benzin statt Diesel zu tanken. Kommt aber vor. Zwei Männer wollten allerdings den falschen Sprit aus ihrem Tank mit einem Staubsauger entfernen. Das ging gründlich schief.
Aggressiv, aufgepumpt und atemberaubend - für das Computerspiel Gran Turismo 6 (GT6) entwerfen Autohersteller digitale Renner. Einige Visionen gibt es auch im 1:1 Modell und zwar in der realen Welt.
BMW-Patzer schürt Angst vor Hackerangriffen auf Autos
München - Technisch versierte Autodiebe hätten bis vor wenigen Wochen unter Umständen bei weltweit 2,2 Millionen BMW-Fahrzeugen via Mobilfunk die Türen öffnen können.
Der ADAC hat eine Sicherheitslücke bei BMW-Modellen entdeckt: Die Autos ließen sich per Mobilfunk öffnen. Der Hersteller hat bereits reagiert, die Schwachstelle ist behoben.
Es sind nur drei Buchstaben "GTD" (Gran Turismo Diesel), aber für einen Volkswagen sind sie eine Zier. Erstmals darf sich der Golf Variant mit dem Kürzel schmücken. Hier die ersten Details vom VW Golf GTD.
Keiner kratzt gerne am Morgen seine Windschutzscheibe frei. Auch ein Autofahrer aus Mannheim hat auf das ungeliebte Winterritual verzichtet, mit gravierenden Folgen.
Es sieht aus, wie von einem anderen Stern, das Fahrzeug von Darth Vader. Doch das Science-Fiction-Mobil kann im Hier und Jetzt auf der Erde fahren. Hier die wichtigsten Fakten vom Darth Vader Auto.
Es ist eine böse Überraschung: Vorher war alles noch glatt, doch jetzt ist der Lack weg und eine Beule im Blech. Vom Übeltäter keine Spur. Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt.
Weibliche Formen hätten eine größere Leuchtfläche - Grund genug für Dortmunder Stadtpolitiker Ampelfrauen statt Ampelmännchen zu fordern. Nun wurde der Vorstoß jedoch abgeschmettert.
Extrem flach, Schmetterlingstüren und offenes Cockpit - der Alpine Vision Gran Turismo wurde für das Sony-PS3-Spiel „Gran Turismo 6" designt, nun gibt es den Boliden auch zum Anfassen.
Wer sich einen charmanten Chauffeur leisten kann, den Luxus liebt, aber leisen Töne bevorzugt, für den kommt eigentlich nur der Maybach in Frage, das Flaggschiff der Mercedes S-Klasse.
Jim redet nicht viel. Nicht mal, als sein Beifahrersitz mit leisem Summen nach vorn fährt und seine Kopfstütze umklappt. Jims Hände in weißen Handschuhen bleiben ruhig am Lenkrad, der Blick durch die dunkle Sonnenbrille fest auf der Straße.
Dobrindt: Selbstfahrende Autos werden Erfolg haben
Berlin/Osnabrück - Selbstfahrende Autos werden sich nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf Deutschlands Straßen trotz technischer und rechtlicher Herausforderungen durchsetzen.
Schildkröten kriechen langsam, aber unermüdlich. Aktion und Tempo verspricht das Tier wohl weniger. Trotzdem hat Mercedes mit diesem Charakter einen Spot für den Super Bowl 2015 gedreht. Sehen Sie selbst.