Der neue Opel Astra ist auf Erfolg getrimmt. Doch wird der Sportler dem verordneten Jungbrunnen gerecht? Wir haben den stärksten aus der Astra-Familie getestet.
Bei der Präsentation der zweiten Generation der beiden Maxi-Roller von BMW im letzten Herbst warteten diese mit einer Reihe von sinnvollen Verbesserungen auf.
Deutsche sehen Autopilot im Pkw nach wie vor mit Skepsis
München - Erst kürzlich wurde der erste tödliche Unfall eines Tesla-Fahrers bekannt, der sich auf einen Autopiloten verließ. Das dürfte wenig helfen, das ohnehin große Unbehagen der Deutschen gegenüber den digitalen Helfern zu verkleinern.
Die automobile Öko-Offensive aus Fernost setzt sich fort. Im September startet der neue fünftürige Kia Niro mit einem 141 PS starken kombinierten Benzin- und Elektromotorantrieb.
So schlechte Laune hat Grumpy Cat beim Fotoshooting
Die mürrische Katze stiehlt allen die Show. Selbst auf dem Arm von einem Topmodel hat Crumpy Cat schlechte Laune. Jedenfalls bei einem aktuellen Kalender-Fotoshooting.
Vollbremsung im Linienbus: Kläger bekommt Schmerzensgeld
Das kann passieren: Ein Bus wird zur Vollbremsung gezwungen. Fahrgäste werden verletzt. Ist der Busfahrer dabei unachtsam gewesen, könnte Schmerzensgeld fällig werden.
Ein Kinderschuh oder ein Wanderstiefel liegt auf dem Standstreifen neben der Autobahn - es ist ein Bild, das einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf geht. Aber, wie kommen die Schuhe dort bloß hin?
An Rettungsgasse denken: Richtiges Verhalten im Stau
Deutschland hat gerade überall Sommerferien. Daher wird es voll auf den deutschen Autobahnen. Wer im Stau landet, sollte auf ein paar Regeln achten. Andernfalls drohen Bußgelder.
Handy im Verkehr: So viele Autofahrer telefonieren am Steuer
München - Der Münchner Automobilclub "Mobil in Deutschland" führte eine groß angelegte Zählung in München und dem Freistaat durch. Ergebnis: Jeder 14. Fahrer hat den Hörer am Ohrwaschl!
Warum gibt es blaue Reflektoren an den Leitpfosten?
Straßenleitpfosten sind teils mit blauen Reflexstreifen bestückt. Die halbrunden Profile reflektieren Licht. Das Stück Plastik ist zwar klein, hat aber eine große Wirkung. Raten Sie mal welche.
Moderne Autos sammeln unzählige Daten. Sie sind vielfach notwendig, damit die zahlreichen Assistenzsysteme funktionieren. Was aber sonst noch mit den Daten passiert, bleibt meist unklar.
Aus Versehen Geisterfahrer: Sofort am Fahrbahnrand halten
Licht an, schnell anhalten, aussteigen und die Polizei rufen: Wer aus Versehen falsch herum auf die Autobahn fährt, muss schnell reagieren und auch an die eigene Sicherheit denken.
Übergepäck: Polizei zieht Deutschen aus dem Verkehr
Luzern- Was muss mit in den Urlaub? Vor dieser Frage stehen Reisende in der Ferienzeit. Ein deutscher Autofahrer konnte sich wohl nicht entscheiden und wurde in der Schweiz gestoppt: Er hatte zu viel Gepäck.
Plötzlich streikt das Auto. Wer jetzt nicht den Abschleppdienst holen will, kann sich von einem anderen Auto in die Werkstatt ziehen lassen. Doch dabei kann man einiges falsch machen. Wie geht es richtig?
Die luxuriöse Nissan-Marke Infiniti stellt dem Q30 ab sofort den QX30 beiseite. Allerdings fällt sein Preis etwas höher aus. Was hat der kompakte Japaner im markanten Gelände-Look dafür zu bieten?
Aus dem Straßenbild ist die Ente in Deutschland fast verschwunden. Doch der Citroën 2CV zählt zu den Ikonen der Automobilgeschichte. Dieses Jahr treffen sich "Döschewo"-Liebhaber in der Voreifel.
Wer mal dringend aufs Klo muss, darf an vielen Autobahn-Raststätten zahlen. Ohne Kleingeld bleibt der Zutritt zum WC versperrt. Dieser Zustand nervt Politiker. Sie fordern jetzt Gratis-WCs für alle.
Oldtimer machen Spaß. Die historische Technik fasziniert Alt und Jung. Doch für die ganz Jungen kann die Mitfahrt sogar verboten sein. Denn ohne Anschnallgurte klappt die Befestigung von Kindersitzen oft nicht - wie kann man hier nachrüsten?
Im Sommer nerven Gärtnern aber auch Laternenparker kleine Krabbeltiere: die Blattläuse. Sie hinterlassen klebrige Spuren auf dem Auto. Eigentlich ist der Läusekot harmlos, nur nicht für den Lack.