Autofahrer im Alltag als Vorbild für die neuen Abgastests
Für die Zulassung neuer Fahrzeugtypen wird amtlich gemessen, was aus dem Auspuff kommt. Auf der Straße ist das je nach Verkehr, Strecke und Fahrweise oft viel mehr als auf dem Prüfstand. Nach zwei Jahren heftiger Abgasdebatten gibt es nun europaweit …
Archos zeigt Elektroroller für Kinder und E-Skateboard
Zweiräder mit Elektroantrieb liegen im Trend. Nun bringt Archos einen neuen E-Roller für Kinder auf den Markt. Außerdem will der Hersteller mit einem motorisierten Skateboard das Käuferinteresse wecken.
Jeder Fünfte Deutsche könnte auf eigenes Auto verzichten
Wer heute ein Auto steuert, hat sein Schicksal selbst in der Hand. Doch zukünftig werden sich Fahrzeuge wohl autonom bewegen - auch Taxis und Busse. Was halten die Deutschen von dieser neuen Mobilitätsform?
Das SUV Duster hat für Dacia eine große Bedeutung. Deswegen nimmt der Hersteller einige Erneuerungen vor. Wie sie aussehen, erfahren IAA-Besucher noch vor der Markteinführung.
Smart zeigt auf IAA die autonom fahrende Studie Vision EQ
Mit der Studie Vision EQ will die Mercedes-Tochter Smart auf der IAA zeigen, wie sie sich Ende des nächsten Jahrzehnts ein Fahrzeug für Carsharing vorstellt.
In Deutschlands Norden fahren Autofahrer günstiger - zumindest gilt das für ihre Einstufung in der Kfz-Haftpflicht. Das zeigt die neue Regionalstatistik der Versicherer, die auf der Schadenbilanz basiert. Höhere Klassen gibt es vor allem in den …
Hart, aber fair: Beim Autokauf die Ware nicht schlechtreden
Beim Autokauf spielt die Psychologie eine entscheidende Rolle. Wer gut verhandelt, kann den Preis drücken. Das gelingt jedoch nur, wenn man den Verkäufer nicht verärgert.
Dieser Kleinwagen ist eine große Stütze für den VW-Konzern: Nach dem Golf ist der Polo mit das wichtigste Modell aus Wolfsburg. Und die Bedeutung wächst weiter. Denn wenn die sechste Generation an den Start geht, befördert VW den Kleinen beinahe in …
Fit for future? Seit Jahren versucht sich VW vergeblich an einer Neuauflage des Bulli. Jetzt haben die Wolfsburger offenbar einen Weg gefunden, den Urtyp ihres Busses wiederzubeleben. Denn als ID Buzz kommt die Hippie-Ikone zurück - mit …
Kurz vor seiner Publikumspremiere auf der IAA hat Porsche schon einmal das Tuch vom neuen Cayenne gezogen. Zum Start gibt es den großen Geländewagen mit Sechszylinder-Benzinern. Ein V8-Benziner, Dieselmotoren und ein Plug-in-Hybrid sollen später …
Die sechste Generation kommt: VW hat den neuen VW Polo für September angekündigt. Der Kleinwagen soll ab 12 975 Euro kosten und zunächst in zwei verschiedenen Motor-Varianten zu haben sein.
Ein Smartphone ohne Apps ist unvorstellbar. Künftig werden auch Autos auf die kleinen Programme nicht mehr verzichten. Doch auch das ist nur eine Zwischenlösung.
Eigentlich hatte Toyota den Avensis als Mittelklasse-Konkurrent auf den europäischen Markt geschickt. Doch dort konnte er sich wohl wegen seines biederen Designs nie ganz durchsetzen. An mangelnder Zuverlässigkeit dürfte es jedenfalls nicht gelegen …
Viele junge Menschen können es kaum erwarten, endlich den Autoführerschein zu machen. Um mit dem Fahrunterricht zu beginnen, muss man nicht einmal 17 Jahre alt sein. Doch wann dürfen Fahranfänger schließlich auch allein hinters Steuer?
Neuer Elektroroller Niu M1 startet in zwei Versionen
Klein und wendig - das ist gerade im Stadtverkehr praktisch. Der Elektroroller der Marke Niu hat eine beachtliche Reichweite und lässt sich auch aus der Ferne per App nutzen.
Eine Studie des Umweltbundesamtes zeigt auf: Eine technische Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen bringt nichts - und doch plädiert Umweltministerin Hendricks dafür.