Starkregen, Frost, Hitzetage: Bahn will für Extremwetter aufrüsten
Wenn Stürme wie „Friederike“, Hitze oder Eiseskälte den Zugverkehr stören, trifft das Tausende Menschen. Die Bahn will sich für extreme Wetterlagen besser wappnen - denn sie könnten häufiger werden.
«Wir müssen leider draußen bleiben.» Das könnte es bald für schmutzige Diesel in Städten heißen. Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig. Welche Alternativen gibt es? Und was ist beim Kauf von Autos mit Gas, Strom oder Wasserstoff …
Elektro-SUV Hyundai Kona kommt bis zu 470 Kilometer weit
Die grüne Flotte bei Hyundai wächst. Nach dem Ioniq mit Hybrid-, Plug-in- und Akkuantrieb sowie dem Brennstoffzellen-Auto Nexo lancieren die Koreaner jetzt auch noch den kleinen Geländewagen Kona als Elektroauto.
Zum Urteil: Diesel-Neuwagen nur mit Abgasnorm Euro 6d kaufen
Künftig können in Städten Fahrverbote für Autos mit Dieselmotoren verhängt werden. Doch wie und wann genau das umgesetzt wird, ist derzeit noch unklar. Was sollten Autofahrer beachten, wenn sie ausgerechnet jetzt ein Auto mit Diesel kaufen wollen?
Nicht ganz dicht, aber sonst gut: VW Eos als Gebrauchter
Seit 2015 gibt es von dem VW Eos keine Neuauflage mehr. Als Gebrauchtwagen gilt das Cabrio jedoch als relativ zuverlässig. Nur am Verdeck lassen sich immer wieder Probleme feststellen.
Vor allem in der Stadt können E-Autos ihre Vorteile ausspielen. Ein Start-up will mit einer neuen Marke den Markt der elektrischen Stadtflitzer aufmischen. Kann das gelingen? Für wen taugen die kleinen E-Autos, und welche Modelle sind auf dem Markt?
Tausende Menschen sterben jedes Jahr auf deutschen Straßen, hunderttausende werden verletzt. Doch die zahlen sinken - mittlerweile auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren.
Führerschein und Fahrerlaubnis sind nicht das Gleiche
Das scheint logisch zu sein: Wer einen Führerschein erwirbt, bekommt gleichzeitig eine Fahrerlaubnis. Dennoch lassen sich diese beiden Begriffe nicht gleichsetzen. Denn der eine bezieht sich auf das Dokument, der andere auf Fahrzeugklassen.
Lkw-Fahrer packt aus: So abgelenkt sind seine Kollegen am Steuer
Zu oft geschehen Unfälle, bei denen Lkw-Fahrer ungebremst in ein Stauende krachen. Ein Trucker erklärt nun, wie unverantwortlich sich manche Kollegen verhalten.
Bei der Kälte auf genug Frostschutz fürs Auto achten
Bei den frostigen Temperaturen dürfen Autofahrer nicht den Frostschutz vergessen. Es ist zwar kurz vor Winterende, doch während der Kältewelle können Kühler Wischwasser einfrieren.
Als Nachfolger für das Modell ix35 Fuel Cell präsentiert Hyundai jetzt den Nexo. Er steht auf einer eigenständigen Plattform und bekommt die Energie für eine Reichweite von rund 800 Kilometern aus einer Brennstoffzelle, die den Strom aus Wasserstoff …
Strafzettel legal umgehen? Dieses Start-Up macht es möglich
Ein Berliner Start-Up will es richten: Strafzettel sollen mit ihrer Hilfe ganz legal verschwinden - und das auch noch kostenfrei. Ist das wirklich möglich?
Starker Sauger: Porsche 911 GT3 RS debütiert in Genf
Standesgemäß bringt Porsche einen Elfer mit motorsportlichem Auftritt auf den Genfer Autosalon. Dort feiert der überarbeitete GT3 RS Messepremiere. Der 520 PS starke Renner wird 312 km/h schnell.
Eine Versicherung darf nicht die Verbringungskosten nach einem Unfall kürzen. Das zeigt ein Fall, bei dem sich Unfallopfer und gegnerische Versicherung um die Transportkosten des Autos zur Werkstatt stritten.
So starten Motorradfahrer sicher in die Bikersaison
Beim ersten trockenen Asphalt sofort mit dem Motorrad über Landstraßen zu fahren, ist vor allem eins: gefährlich. Mit einer gründlichen Kontrolle und ein paar Übungen vor der ersten Fahrt sorgen Biker für mehr Sicherheit.