Hochsaison für Baustellen: Hier müssen Sie sich auf lange Staus einstellen
Im Frühjahr ist Hochbetrieb auf deutschen Autobahnen und Schuld sind nicht die Autofahrer. Stattdessen wird fleißig gebaut. Auf diesen Abschnitten gibt es die meisten Baustellen.
Über das Design der Mercedes B-Klasse lässt sich streiten. In puncto Leistung und Qualität sind sich die Experten jedoch einig: Der Senior ist auch noch in älteren Generationen topfit.
Expertin packt aus: Das sollten Sie in einem Taxi besser nicht machen
Wenn Sie in einem Taxi sitzen, achten Sie darauf, dass das Taxameter läuft und verhandeln Sie niemals einen Pauschalpreis. Sonst drohen Ihnen und dem Fahrer Probleme.
BMW iX3: Elektro-Geländewagen mit 400 Kilometer Reichweite
Nach dem Dieselskandal sind vor allem elektrische Alternativen gefragt. Auch der Münchner Autobauer BMW folgt dem Trend und präsentiert auf der Peking Motor Show eine Studie für den ersten vollelektrischen BMW.
Rechte Hand verhindert «Dooring-Unfälle» mit Radfahrern
Verkehrsunfälle mit Radfahrern sind keine Seltenheit - doch Autofahrer können mit einem einfachen Trick viel für die Sicherheit der Radler tun. Was der Verkehrsclub Deutschland empfiehlt:
Nach fünf Jahren sollten Motorradfahrer die Reifen wechseln - auch wenn diese von außen noch intakt aussehen. Laien können sich dabei an der DOT-Nummer orientieren.
Kein Schadenersatz bei Sturz auf erkennbar schlechtem Radweg
Nicht alle Radwege sind in gutem Zustand. Frost oder Wurzeln können den Belag beschädigen, so dass Wölbungen entstehen. Radfahrer sollten deshalb ihre Fahrweise anpassen, um Stürze zu vermeiden. Denn die Gemeinden müssen nicht zwangsläufig mit …
Innerorts vor Steigung zu schnell überholt: Fahrverbot gilt
In einer Ortschaft dürfen Autofahrer vor einer Steigung nicht zu schnell überholen. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Fahrverbot. In einem Fall konnten selbst plausible Argumente die Sperre nicht verhindern.
Kamikaze-Radler oder Kinderkonvoi: Eine Typologie der Radfahrer
Autofahrer, Lieferanten, Fußgänger, Baustellen – die Hindernisse auf dem Weg eines Radfahrers sind vielseitig. Dabei machen die Artgenossen mindestens genauso viele Probleme.
Mehr Zeit einplanen: ADAC warnt vor langem Stauwochenende
Schönes Wetter und verlängertes Wochenende: Bis zum 1. Mai kann es deutschlandweit wieder zu langen Staus kommen. Diese Strecken sind besonders betroffen.
Der 1. Mai steht vor der Tür. Krawalle sind am Tag der Arbeit keine Seltenheit. Zu den beliebtesten Zielobjekten gehören Autos. Schutz bietet eine Teilkaskoversicherung - allerdings nicht in allen Fällen.
So kommunizieren selbstfahrende Autos mit Fußgängern
Hält das Auto an oder fährt es weiter? Diese Frage wird Fußgänger verstärkt beschäftigen, je mehr autonome Fahrzeuge unterwegs sind. Ein deutscher Student hat die Lösung.
Jetzt auf Sommerreiniger für Scheibenwischwasser wechseln
Beim Übergang vom Winter zum Frühjahr müssen Autofahrer nicht nur die Reifen wechseln. Auch das Wasser der Scheibenwischer wird am besten ausgetauscht. Denn Schmutzspuren auf der Frontscheibe können die Sicht behindern.
Deshalb sind Ganzjahresreifen nur etwas für Kleinwagen
Mit Allwetterreifen sollen Autofahrer bei jedem Wetter gute Bodenhaftung haben. Warum sich die Pneus bisher nicht durchgesetzt haben, zeigt ein aktueller Test des ADAC.
Unbekannter bestraft Falschparkerin - mit absoluter Ekel-Aktion
Dass ein Falschparker mal einen frechen Zettel an der Scheibe findet, ist schon fast normal. Aber was einer Britin nun passiert ist, ist nicht zu glauben.
Continental testet auf der Autobahn autonomes Fahren
Noch ist es Zukunftsmusik, die Serienreife weit weg. Aber irgendwann wird es wahr - dann plaudern wir, lesen oder schauen Videos während der Fahrt im Roboterauto.