Das neue Modell von Lexus verspricht vor allem eines: mehr Platz. Der japanische Autohersteller bietet nun elektrisch ausklappbare Einzelsitze, einen größeren Kofferraum und eine dritte Sitzreihe.
Land Rover Defender Works V8: Totgesagte fahren länger
Er hat in seiner Karriere so ziemlich alle Hürden genommen und jetzt sogar sein eigenes Ende überlebt. Denn zwei Jahre nach dem Produktionsstopp feiert der Land Rover Defender sein Comeback. Als Kleinserie zum 70. Geburtstag will es der Klassiker …
Land Rover Defender kommt mit V8-Motor in Kleinserie zurück
Zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Produktion bringt Landrover eine Kleinserie des Klassikers Defender auf den Markt. Die hat es jedoch in sich: Fans erwartet mit dem Defender Works V8 eine 405 PS starke Neuauflage mit Luxusausstattung.
Virus legt Blitzer lahm: Polizei erlässt 13 Millionen Euro an Bußgeldern
Drei Wochen lang haben rund 55 Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer nicht richtig funktioniert. Tausende Verkehrssünder kommen jetzt ohne Strafe davon.
Aston Martin DB11 jetzt als AMR-Modell mit mehr Leistung
Bis zu 639 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 334 km/h - das sind die Verkaufsargumente des neuen Aston Martin DB11 AMR. Das passende Assehen verleihen ihm Elemente in Karbonoptik und dunkler Hochglanz-Lack.
Wann rollt das Tesla Model 3 zu den europäischen Händlern? Diese Frage stellen sich potenzielle Käufer offenbar schon seit vielen Monaten. Firmenchef Elon Musk nennt per Twitter nun einen Termin für den Verkaufsstart.
Mysteriös: Polizei rätselt über Blitzerklau aus drei Metern Höhe
Weg war er: In Bremen staunten die Beamten nicht schlecht, als sie die Daten eines Rotlichblitzers auslesen wollen. Gehäuse samt Messgerät waren nicht mehr da.
Ein Unfall im Ausland kann den ganzen Urlaub verderben. Damit kein weiterer Ärger droht, sollten Autofahrer einige Vorkehrungen treffen. Wichtig ist etwa, die Grüne Versicherungskarte und die entsprechende Zentralrufnummer mit sich zu führen.
20 km/h zu schnell: Trotz Blitzerfotos werden diese Raser nicht bestraft
Statt erlaubten 80 km/h brettern tausende Autofahrer mit bis zu 100 km/h durch die Baustelle auf der A 1. Bestraft werden Sie nicht. Der Grund ist kurios.
Gute Fotos helfen beim Gebrauchtwagen-Verkauf im Internet
Bei Inseraten auf Onlinebörsen zählt der erste optische Eindruck. Das gilt auch beim Autoverkauf. Wer hier an guten Fotos spart, bekommt oft weniger Aufmerksamkeit. Aber wie können Amateure aussagekräftige Fotos von ihrem Gebrauchtwagen machen?
Tunnelfahrten erfordern volle Konzentration. Damit nicht auch noch die Sicht behindert wird, sollten Autofahrer die Sonnenbrille immer absetzen. Autos ohne eingeschaltetes Licht könnten sonst übersehen werden.
Das kompakte Audi-SUV kam als eingedampfte Version des VW Tiguan auf den Markt. Beim TÜV Report überholt der schnittige Q3 den Bruder aus Wolfsburg jedoch. Dafür muss man auch für den gebrauchten Q3 noch tief in die Tasche greifen.
Dieselskandal und EU-Luftreinhalte-Richtlinie - die Reduzierung von Stickoxiden in Großstädten ist ein heiß diskutiertes Thema. Eine Lösung verspricht das SCR-Verfahren. Doch wie funktioniert die Technologie?
Knallheiße Autos: Schon nach einer Stunde Lebensgefahr für Kleinkinder
Jedes Jahr sterben kleine Kinder und auch Haustiere, die in überhitzten Autos alleine gelassen wurden. Wie das passieren kann, haben US-Forscher nachgemessen.
Mondial HPS 125i: Achtelliter-Scrambler nicht nur für Hipster
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die italienische Marke Mondial gut im Geschäft. Doch auch zehn Weltmeistertitel konnten sie nicht vor dem Niedergang retten – nun steht sie vor einem Neuanfang.