Ältere Diesel nachrüsten geht wohl doch einfacher als Politiker meinen
Immer wieder Schreckensmeldungen für Diesel-Fahrer. Doch wo es vor kurzem hieß, dass ein Verkauf die beste Option ist, legt der ADAC jetzt einen Langzeittest vor, der das widerlegt.
Diese dubiose Vorrichtung auf dem Radweg erschreckt Menschen in Bochum
Man fährt ohne böse Vorahnung den Radweg entlang - und plötzlich liegen zwei mysteriöse Schläuche auf der Straße, die es zu überqueren gilt. Bergen sie Gefahr?
BMW hat die Akkukapazität des i3 verbessert. Das kompakte E-Car muss nun erst nach 260 Kilometern wieder an die Steckdose. Vorgestellt wird der i3 auf dem Pariser Autosalon.
Bei Cannabiskonsum droht immer Führerscheinverlust
Cannabis macht fahruntüchtig. Deshalb droht Autofahrern, die die Droge konsumiert haben, der Führerscheinentzug. Ist die Fahrerlaubnisbehörde bereits informiert, lässt sich die Strafe nicht mehr abwenden.
Neuer Bluttest vor Ort soll der Polizei helfen, müde Autofahrer zu überführen
Wer müde hinterm Lenkrad sitzt, ist weniger aufmerksam und baut schneller einen Unfall. Forscher wollen das in Zukunft verhindern - mit einem Bluttest vor Ort.
Überfüllt, kein Dach und schlechter Service: Fast die Hälfte der Radstellplätze an deutschen Bahnhöfen ist in einem ADAC-Test durchgefallen. Die Tester und der Fahrrad-Club ADFC nehmen die Politik in die Pflicht.
Biker sollten Kurven im Herbst vorsichtiger nehmen
Der Herbst bringt für Motorradfahrer erhöhte Gefahren mit sich. Vor allem auf die tief stehende Sonne und kalte Reifen sollten sie sich einstellen. Ein paar Tipps.
Unfall gebaut mit dem Mietauto? Welchen Fehler Sie jetzt nicht machen sollten
Für viele Reisende ist ein Mietauto im Urlaub Standard, um die Hot-Spots des Reiseziels abzufahren. Wenn es doch mal knallt, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Alkohol und Drogen werden insbesondere am Steuer zur tödlichen Gefahr. Das gilt auch für sogenannte neue psychoaktive Substanzen: Sie werden etwa im Internet als legale Rauschmittel verkauft, sind aber alles andere als harmlos.
Winterreifen im Test - Welche Marke Sie besser nicht kaufen sollten
Werden neue Winterreifen fällig, sollten Autofahrer beim Kauf auch auf das Alter der Reifen achten. Denn ladenneu muss nicht produktionsfrisch heißen. Ein Reifentest des ADAC zeigt zudem: Selbst Premiumreifen sind nicht automatisch in allen …
Weniger Gewicht, stärkerer Motor und ein Preisaufschlag von 41.000 Euro - mit diesen Änderungen kündigt McLaren den neuen 600LT an. Das Sportcoupé mit 600 PS soll in wenigen Wochen als limitierte Auflage zu den Händlern rollen.
Volvo schickt seinen Mittelklasse-Kombi V60 wieder ins Gelände. Mit neuem Komfortfahrwerk und Allradantrieb soll sich der Cross Country auch auf wildem Terrain souverän fortbewegen.
Motorradfahrer wird 24-mal geblitzt – Gericht verhängt saftige Strafe
Innerhalb von sechs Wochen verewigte sich ein 18-Jähriger mehrfach auf Blitzerfotos. Die Bußgeldbescheide ignorierte er, weil er dachte man erkenne ihn nicht auf den Fotos.
Bislang hat AMG entweder brachiale Sportwagen gebaut oder die Serienmodelle der Muttermarke Mercedes aufgebrezelt. Doch jetzt gibt’s eine neue Schnittmenge bei den schnellen Schwaben: Das Mercedes-AMG GT Viertürer Coupé ist Leistungsträger und …
Passt in jede Parklücke: Kleinstes Auto der Welt jetzt mit innovativer Neuerung
Dieses Auto ist so winzig, dass es von Hand weggeschoben werden kann. In den 60er-Jahren auf englischen Straßen öfters unterwegs, erlebt es heute ein Update.
Uber erobert Stadt Nummer drei in Deutschland - und Taxifahrer bangen
In den USA nutzt gefühlt jeder Uber, um sich von A nach B kutschieren zu lassen. In Deutschland fahren Uber-Taxis nur in zwei Städten - Jetzt soll eine dazukommen.
Mehr Radverkehr könnte vor allem in großen Städten viele Probleme lösen. Beim Europäischen Radgipfel in Salzburg werden Anreize zur Förderung des Radverkehrs diskutiert. Wie lassen sich notorische Autofahrer vom Wechsel auf das Fahrrad überzeugen?