Das Autojahr 2018 war geprägt von elektrischen Neuheiten und Gespenstern aus der Vergangenheit. Wir blicken ganz subjektiv auf die letzten zwölf Monate zurück.
Das Auto springt nicht an? So geben Sie richtig Starthilfe
Gerade älteren Autobatterien geht im Winter schnell der Saft aus. Mit einer Starthilfe lassen sich die meisten aber wieder in Gang bringen. Wie Autofahrer dabei am besten vorgehen, erklärt ein Experte.
Fußgängerin haftet nach schwerem Autounfall allein
Meistens haftet der Autofahrer zum Teil mit, wenn er in einen Unfall mit einem Fußgänger verwickelt ist. Wenn der Fußgänger jedoch grob verkehrswidrig handelt, kann es dazu kommen, dass er allein haftet.
Die Wahl der Autofarbe ist keine einfache Angelegenheit. Der Verband der Automobilindustrie hat nun bekannt gegeben, welche Farben bei den Deutschen in diesem Jahr im Trend lagen. Das Ergebnis ist so farblos wie das Winterwetter.
Warum nur Tannenbäume schmücken, wenn man in der Weihnachtszeit so viel mehr festlich machen kann. Das dachten sich wohl auch ein paar Witzbolde und griffen zur Deko.
Niedrige Temperaturen können die Funktionstüchtigkeit der Autobatterie einschränken. Die Prüforganisation GTÜ empfiehlt daher den Einsatz eines Ladegerätes. Sie hat 14 verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.
BMW 3er fährt dynamisch wie immer und digital wie nie
Auch beim neuen 3er BMW kommt das Fahrvergnügen an erster Stelle. Doch der Musterknabe aus der Business-Klasse besinnt sich nicht nur auf seine traditionellen Tugenden, auch auf der Datenautobahn will er vorausfahren.
Pedelecs boomen: Die Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor gibt es in immer mehr Varianten, sogar als Liegerad. Beim Kurierdienst ersetzen die Stromflitzer Autos. Unumstritten sind die E-Bikes allerdings nicht.
Solide Technik, geringer Verbrauch und viel Komfort - das sind die überzeugenden Eigenschaften, die der Peugeot 208 als Gebrauchter zu bieten hat. Völlig tadellos fährt aber auch er nicht.
Offene Flitzer und hochgezüchtete Limousinen: Viele Automodelle, die 2019 erstmals das Oldtimerkennzeichen erhalten können, gelten bereits als Ikonen. Welche Modelle sind es, und wie beantragen Besitzer eine H-Nummer?
Was diese Frau mit ihrem Tesla macht, ist zum Verzweifeln
Kommt ein Tesla an die Tankstelle. Was wie der Beginn eines schlechten Witzes klingt, ist der Versuch einer jungen Frau ihr Auto zu laden bzw. zu tanken, oder ist doch alles nur Fake?
Mit Gummimatten und Klimaanlage gegen Feuchtigkeit im Auto
Gefahr für die Verkehrsicherheit und die Nase - Nässe lässt gerade in der kalten Jahreszeit Autoscheiben beschlagen und verursacht einen unangenehmen Geruch. Wie Autofahrer am besten vorbeugen.
Krass: Diese Autos werden 2019 bereits Oldtimer - ist Ihres dabei?
Ob Sportflitzer oder Mittelklassewagen: 1989 kamen die unterschiedlichsten Modelle auf den Markt. 2019 winkt das begehrte H-Kennzeichen. Wir stellen Ihnen fünf Autos vor.
Batterielader unter 100 Euro im Test: Billigprodukte nur "bedingt empfehlenswert"
Im Winter kommt es immer wieder vor: eine leere Batterie und der Motor startet nicht mehr. Vorbeugen können Batterielader. Wie gut sie sind und welche sich lohnen.
Jeder fünfte Pendler sitzt auf dem Heimweg müde am Steuer
In Deutschland pendeln viele Menschen zwischen Arbeit und Zuhause. Auf dem Heimweg fühlt sich jeder Fünfte häufig müde am Steuer. Dagegen gibt es ein Mittel - zumindest kurzfristig.
Beim Porsche Panamera wurde ein Software-Fehler entdeckt, der die elektrische Servolenkung beeinträchtigen könnte. Der Hersteller holt daher weltweit Tausende Fahrzeuge in die Werkstätten.
MPU kann schon bei weniger als 1,6 Promille fällig werden
Betrunken Auto zu fahren, kann unangenehme Folgen haben. Wird der Führerschein entzogen, kann für die Rückgabe eine MPU nötig werden. Ob sich der Fahrer dem Test unterziehen muss, bestimmt nicht nur der Blutalkoholwert.