Was dabei rauskommt, wenn sich der Tuning-Spezialist AMG den Mercedes GLB vornimmt, können sich SUV-Freunde bald auf der Automesse IAA anschauen. Einige Details wurden jedoch jetzt schon bekannt.
Diese Reisemobile zeigen Hersteller auf dem Caravan Salon
Millionenschwerer Luxus oder besondere Sparsamkeit: Auf dem Caravan Salon zeigen sich die Trends des mobilen Reisens - darunter ein Elektroantrieb und ein besonders familienfreundlicher Wohnwagen.
Campen digital: Fünf Apps, die das Reisen mit dem Wohnmobil erleichtern
Auch die Camper-Welt wird digital. Egal ob Apps für die Suche nach dem richtigen Stellplatz oder wichtige Umweltzonen-Infos - das Smartphone macht das Camper etwas leichter.
Die Motoren des neuen Opel Astra verbrauchen weniger Sprit und weisen einen geringeren CO2-Schadstoffausstoß vor. Außerdem ändert sich einiges an der Technik und am Infotainment. Die Preise für zwei Ausstattungsvarianten stehen bereits fest:
Überschrittene Richtgeschwindigkeit: Geschädigter haftet mit
Die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ist zwar kein verpflichtendes Tempolimit, dennoch kann es sich lohnen, sich daran zu halten. Das zeigt ein Fall, der vor dem Oberlandesgericht Celle verhandelt wurde.
Mann wird Auto gestohlen, während er selbst was Verbotenes macht
Wenn Ihr Auto geklaut wird, rufen Sie die Polizei. Aber Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht selbst in den Konflikt mit dem Gesetz geraten. Das hat ein Amerikaner wohl vergessen.
Porsche Macan-Top-Modell jetzt auch wieder als Turbo
Der Stuttgarter Hersteller hat nochmals an seinem Macan-Top-Modell gefeilt: Nicht nur optisch unterscheidet sich der Sportwagen zum Grundmodell, mit einem neuen V6-Motor hebt er sich auch bei der Hardware ab.
Hybrid oder MILD Hybrid - was ist besser? Volvo XC60 im Test
Hybrid ist nicht gleich Hybrid. Im XC 60 bietet Volvo gleich zwei Varianten an. Den T8 mit der Kraft eines Benziners und einer E-Maschine und den B5 mit der Power eines Diesels und einer MILD-Hybridisierung. Wir erklären den Unterschied und haben …
Falschparkern sollen in gravierenden Fällen Punkte drohen
Auf Rad- und Gehwegen zu parken, ist keine Bagatelle. Für andere Verkehrsteilnehmer steigt dadurch oft das Unfallrisiko. Daher soll das Vergehen künftig härter bestraft werden. Autofahrer müssen nicht nur mit deutlich höheren Geldbußen rechnen.
Mitsubishi bringt mit dem L200 eine neue Generation seines Pick-ups heraus. Design und Ausstattung wurden überarbeitet. Und auch beim Antrieb hat sich einiges geändert. In welchen Varianten der Pritschenwagen erhältlich ist.
Beim neuen SUV von Skoda können Kunden zwischen Dieselmotoren, Benzinern und einer Erdgasvariante wählen. Anderswo ist die Auswahl eingeschränkt: Der Kamiq fährt ausschließlich mit Frontantrieb.
Nach dem Generationswechsel beim GLE fährt Mercedes das SUV im Frühjahr auch wieder als viertüriges Coupé vor. Neben zwei Dieselmotoren gibt es einen Benziner - aber zunächst nur als AMG-Version.
Kleine Flitzer mit E-Antrieb sollen ein neues Mobilitätsangebot in Städten sein und dabei Spaß machen - auch spontan gebucht zum Mieten. Verbraucherschützer sind aber nicht amüsiert über die Konditionen.
Gutes Beispiel für Nachwuchs: Eltern sollten mit Helm radeln
Kindern das Fahrradfahren beizubringen, ist oft nicht das größte Problem. Doch dass sie einen Helm brauchen, können viele Eltern ihnen nur schwer vermitteln. Am besten geht dies, wenn die Erwachsenen ein gutes Vorbild sind.
Beim Parken von E-Scootern auch an Sehbehinderte denken
E-Tretroller werden für andere Verkehrsteilnehmer schnell zum Ärgernis - vor allem wenn Nutzer sie kreuz und quer auf den Gehwegen abstellen. Besonders für Sehbehinderte können leicht darüber stolpern. Worauf man beim Parken daher achten sollte.