Dana Point/USA - Ein geplanter Zensurfilters beim Kurzmitteilungsdienst Twitter hat für Empörung gesorgt. Chef Dick Costolo wirft seinen Kritikern eine “verkürzte Darstellung“ vor.
Berlin - Im Streit um die Internet-Angebote von ARD und ZDF kommen sich Zeitungsverleger und öffentlich-rechtliche Sender laut einem Zeitungsbericht näher.
Helsinki - Welten liegen zwischen den neuen roten Zahlen bei Nokia und Apples Rekordgewinnen mit dem iPhone. Die Finnen machen sich selbst Mut, nachdem eine Million der neuen Lumia-Smartphones abgesetzt wurde.
Lemgo - Schlechte Zeiten für Geldfälscher: Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo haben eine App für Smartphones entwickelt, die gefälschte Scheine erkennen soll.
Waterloo - Ein Deutscher übernimmt nach Aktionärsprotesten gegen das alte Management das Ruder beim schwächelnden Blackberry-Hersteller RIM. Experten warnen, dass RIM mehr als nur einen Chefwechsel braucht.
Konferenz in München erkundet digitalen Lebensstil
München - Manager, Politiker und Wissenschaftler tauschen sich seit Sonntag in München über Social Media und Datenschutz sowie über die Bedeutung des Internets für Handel und Kunst aus.
San Francisco - Die Suchmaschine Google hat eine Kampagne zum Thema Datenschutz ins Leben gerufen. Wie das Unternehmen die Aktion geplant hat und an wen sie gerichtet ist:
Neue Spam-Mails: Vorsicht vor fieser Betrugs-Masche
München - Betrüger treiben im Internet mit einer fiesen Masche ihr Unwesen. Mit gefäschten E-Mails wollen sie an Daten kommen. Wir zeigen Ihnen, welche E-Mails Sie nicht öffnen sollten: