Deutscher Chef setzt zu Not-OP bei Blackberry-Macher RIM an
Waterloo - Es war wieder ein mieses Quartal für den einst so erfolgreichen Blackberry-Anbieter RIM. Apple ist einfach zu stark. Der deutsche Chef Thorsten Heins kündigt eine radikale Sanierungsaktion an.
München - Ein sanftes Prickeln auf der Haut statt einem aufdringlichen Klingelton? Das könnte es schon bald geben: Nokia hat in den USA ein Patent für ein Handy-Tattoo angemeldet.
Peking - Eine Gruppe prominenter Autoren fordert von Apple Schadenersatz in Höhe von umgerechnet rund sechs Millionen Euro. Angeblich hat das Unternehmen illegale Kopien ihrer Werke verkauft.
Bonn - Einkäufe im Internet boomen. Das sorgt auch für eine Paketflut. Der Milliardenmarkt wächst und ist heiß umkämpft. Doch das Ganze hat auch seine Schattenseiten.
New York - Die Suchformel des Internetgiganten Google soll offenbar eine der größten Veränderungen in der Unternehmensgeschichte erfahren. Wie die Suchergebnisse künftig aussehen sollen:
San Francisco - Mit der dritten Generation seines Tablets iPad untermauert Apple den Anspruch auf die Führung in der Computerwelt von morgen. Doch es gibt ein kleines Problem für Nutzer in Deutschland.
München - Panne bei Facebook: Zahlreiche Nutzer konnten am Mittwochmorgen ihren Account teilweise stundenlang gar nicht oder nur eingeschränkt erreichen.
New York - Am Mittwoch wird das neue iPad vorgestellt, doch offenbar halten sich die Neuerungen und Verbesserungen in Grenzen. Experten erwarten keine revolutionären Veränderungen.
Lücke im Regal: So holen Sie Ihre Klassiker zurück
München - Was tun, wenn im Kühlregal plötzlich der Lieblingsjoghurt fehlt? Oder das beste Duschgel der Welt auf einmal aus dem Sortiment genommen wurde? Eine mögliche Lösung: bei Facebook aktiv werden!
München - Eine neue App versorgt Sie mit den neuesten Informationen über anstehende Veranstaltungen in Ihrer Gegend. Die Benutzer können auch ihre eigenen Events einstellen.
Mountain View/Berlin - Trotz massiver Proteste hat Google am Donnerstag seine umstrittene neue Datenschutzerklärung weltweit in Kraft gesetzt. Was das für die Nutzer von Google-Diensten bedeutet:
New York - Rund die Hälfte der etwa 850 Millionen Facebook-Nutzer greift von Smartphones und Tablets auf das Netzwerk zu. Bisher konnte Facebook an ihnen kaum Geld verdienen. Jetzt soll sich das ändern.