Berlin - In der Debatte um das Urheberrecht steht Internet-Gigant Google immer wieder am Pranger. Nun will der Konzern öffentlich dokumentieren und die Online-Piraterie bekämpfen.
Manipulations-Verdacht: Google droht Milliardenstrafe
Brüssel - Der Verdacht erhärtet sich: Google manipuliert nach Ansicht der EU-Kommission bei der Online-Suche Ergebnisse - und benachteiligt Konkurrenten.
Geschwindigkeitsangaben bei Routern sind meist falsch
Hamburg - Neue WLAN-Router schaffen theoretisch Datenraten von bis zu 450 Megabit pro Sekunde (MBit/s) - in der Praxis liegen die Werte aber deutlich niedriger.
Stamford - Die Spaltung des Handy-Geschäfts ist komplett: Während die Smartphones boomen, sinkt der Absatz einfacher Mobiltelefone. Das drückte im vergangenen Quartal sogar den gesamten Markt.