München - Eine intakte Natur sollte jedem Bewohner unseres Planeten am Herzen liegen, doch zu oft wird die Umwelt mit Füßen getreten. Daran erinnert Google heute anlässlich des Earth Day.
Bochum - Während die verheerende Bombenexplosion beim Boston Marathon weltweit für Trauer und Entsetzen sorgt, haben Cyber-Kriminelle den Anschlag als Anlass für eine riesige Spam-Welle ausgenutzt.
München - Mit dem heutigen Google Doodle erinnert die Suchmaschine an das Schweizer Rechen-Genie Leonhard Euler, das vor 306 Jahren geboren wurde. Was es mit dem animierten Logo auf sich hat:
Mountain View - Es ist ein Problem, das immer häufiger auftaucht: Was passiert mit dem Internet-Konten eines Nutzers nach seinem Tod? Google schafft jetzt eine Art digitales Testament.
Berlin - Vor eineinhalb Jahren soll SchülerVZ noch fünf Millionen Nutzer gehabt haben, jetzt sind es nur noch etwa 200.000. Die Online-Plattform zieht daraus die Konsequenz.
München - Wer den Playboy nur wegen der Reportagen liest, ist bei der iPhone-App des Männermagazins gut aufgehoben. Nackte Tatsachen wird es dort nämlich nicht zu sehen geben.
Antwerpen - Der Architekt und Designer Henry van de Velde war ein "Allrounder", der den Jugendstil prägte, wie kein Zweiter. Zu seinem 150. Geburtstag schenkt ihm Google ein Google Doodle.
Antwerpen - Der Architekt und Designer Henry van de Velde war ein "Allrounder", der den Jugendstil prägte, wie kein Zweiter. Zu seinem 150. Geburtstag schenkt ihm Google ein Google Doodle. TEIL II
München - Kaum erkennbar schlängelt sich am heutigen Tag der Google-Schriftzug durch ein Bild von Blättern, Raupen und Schmetterlingen. Mit einem eigenen Doodle ehrt Google die Naturforscherin Maria Sibylla Merian an ihrem Geburtstag.
Mountain View/New York - Google-Managerin Alma Whitten stand nie im Rampenlicht, obwohl sie beim Internet-Riesen einen der wichtigsten Bereiche verantwortete: den Datenschutz. Jetzt verlässt sie ihren Job ohne Angabe von Gründen.
Berlin - Die Schließung der Videoplattform YouTube, eine Geruchs-Suchmaschine und eine Mikrowelle von Nokia - das sind nur einige der Aprilscherze, die am Montag im Internet auftauchten.