Cupertino - Das Warten der Apple-Fans auf neue iPhone-Modelle ist wohl bald vorbei: Der Konzern lädt zu einem Event am 9. September. Am Veranstaltungsort in Cupertino wird extra dafür ein riesiges provisorisches Gebäude aufgebaut.
Seoul - Knapp zwei Wochen vor der mit Spannung erwarteten Präsentation einer Smartwatch aus dem Hause Apple hat die Konkurrenz aus Südkorea ihre neuesten Modelle intelligenter Uhren vorgestellt.
Berlin - Internetnutzer sind wachsenden Gefahren ausgesetzt: Über das Netz werden Daten gestohlen, Rechner sabotiert, Konten leergeräumt. Das zeigt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts.
San Francisco - Knapp zwei Wochen vor dem vermuteten Präsentationstermin für das neue iPhone 6 brodelt die Gerüchteküche. In den aktuellen Spekulationen geht es aber um den Tablet-Computer iPad.
New York - Unbekannte Täter haben mit einer Cyber-Attacke auf Sonys Playstation-Netzwerk die Dienste für Stunden lahmgelegt. Gehören die Täter zur Terrorgruppe Islamischer Staat?
Berlin - Apple tauscht bei etlichen iPhone 5 die Batterien aus. Die Geräte leiden unter verkürzter Batterielaufzeit und müssen häufiger geladen werden.
London - Ein britischer Raubkopierer muss 33 Monate ins Gefängnis, weil er den US-Actionfilm „Fast & Furious 6“ heimlich abgefilmt und ins Internet gestellt hat.
Berlin - Die Musik-Plattform Soundcloud ist ein Tummelplatz für Musiker und Fans. Nun macht das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung Geldverdienen. Auch die Musiker sollen davon etwas abbekommen.
Wellington - Im Kampf gegen Neuseelands Behörden und die Auslieferung an die USA hat der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom eine Schlappe eingesteckt.
Berlin - Vielleicht gerade durch den bevorstehenden Start von Onlinevideothek Netflix kommt Bewegung in den Markt. Anbieter Sky legt eine abgespeckte Version von Snap nach.
Menlo Park - Um zukünftig Verwirrungen zu vermeiden, testet Facebook eine Hinweis-Funktion für Satire-Meldungen. Auch in den USA nehmen User die Scherz-Postings oft für bare Münze.
München - Ein Update für Microsofts Betriebssystem Windows sorgt für Probleme. Eigentlich sollte das am 12. August veröffentlichte Update mit dem Namen MS14-045 Sicherheitslücken schließen.
Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die digitale Infrastruktur wichtiger Branchen in Deutschland „zu den sichersten Systemen weltweit“ machen.
Armonk - Der US-Computerkonzern IBM und sein chinesischer Wettbewerber Lenovo haben freie Bahn für ihren milliardenschweren Server-Deal, der wegen Spionagebedenken der US-Behörden in der Schwebe hing.
"Deichhörnchen": So kam es zum schrägen Google-Hit
München - Das "Deichhörnen" gibt's zwar nicht - und doch ist es der Hit im Netz. Vater und Sohn hatten im Urlaub kein Internet und schickten Google ein Fax. Prompt kam eine Antwort.
München - Immobilienportale sind ein beliebter Weg bei Wohnungssuchenden, schnell und bequem das passende Zuhause zu finden. Doch auch Betrüger nutzen die Internetseiten zunehmend, um Geld zu machen.
München - Sie bestreiten spannende Kämpfe, erkunden neue Welten oder schlüpfen in andere Charaktere: Computerspiele sind für viele Nutzer eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch es gibt auch Gefahren.
Stuttgart - Blut, Köpfe oder getötete Kinder: Das Institut für Digitale Ethik warnt davor, Gewaltbilder vom Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat im Irak in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.