Bochum - Die Bochumer Sicherheitsfirma G-Data hat nach eigenen Angaben ein Programm entwickelt, das die Spionagesoftware „Regin“ auf Computern aufspüren kann.
Los Angeles - Der Kurzbotschaftendienst Twitter spürt künftig die auf einem Smartphone heruntergeladenen Apps auf und wählt auf Grundlage der daraus vermuteten Interessen Werbeanzeigen aus.
München - User erhalten dieser Tage Post von Facebook. Das soziale Netzwerk informiert seine Mitglieder über Änderungen im Datenschutz ab 2015. Wir haben alle Neuerungen zusammengefasst.
Berlin - Noch weiß man nicht, wer die Urheber der hochkomplexe Überwachungs-Software „Regin“ sind. Laut Snowden-Mitstreitern gibt es aber eine heiße Spur zu NSA und GCHQ in Belgien.
New York - Sie sollen gesünder sein als echte Zigaretten, könnten in Zukunft jedoch ganz andere Gefahren mit sich bringen. Auf einer Billig-E-Zigarette aus China wurde offenbar ein Computervirus gefunden.
München - Die Einführung des blauen "Gelesen"-Hakens brachte WhatsApp viel Kritik. Doch mittlerweile geht die Funktion noch einen Schritt weiter und offenbart noch weitere Daten über die gesendete Nachricht.
Bäm! Nom Nom! - Verhunzt das Internet unser Deutsch?
Hannover (dpa) - Unvollständige Sätze, keine Kommas, Grammatik - egal. Im Internet herrscht Rechtschreibe-Anarchie. Wo Sprachbewahrer einen Kulturverlust sehen, schlummert auch viel Kreativität.
Wurden im Web sieben Millionen Datensätze geklaut?
München - Facebook, Twitter, PSN und sogar die CIA: Die Hackergruppe "DerpTrolling" hat angeblich sieben Millionen Datensätze gestohlen. Was Sie nun wissen müssen:
Mega-Trojaner: Experten haben unheilvollen Verdacht
München - Der Antivirus-Hersteller Symantec hat eine neue Spionage-Software entdeckt. Der besonders gut getarnte Trojaner soll seit 2008 auch Privatleute ausgespäht haben.
San Francisco - Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber holt sich professionelle Hilfe, um seine Datenschutz-Probleme in den Griff zu bekommen. Doch ein bekannter US-Senator könnte Uber neuen Ärger bereiten.
Berlin - Bot der Internetgigant Google bislang alles rund um das Thema "Werbung" an, erweitert er nun seine Dienstleistung um einen Sektor: Keine Werbung. Wie das gehen soll.
Bunte Süßigkeiten auf dem Smartphone-Bildschirm herumzuschieben, kann überraschend süchtig machen. Das wissen Fans der „Candy Crush Saga“. Nun soll es eine Fortsetzung geben.
Das neue „Assassin‘s Creed: Unity“ von Ubisoft verschlägt den Spieler diesmal in die Französische Revolution. Und wie schlägt sich der siebte Teil des Action-Abenteuers? Zum Test.
Berlin - Sie wachsen von Klein auf mit Tablets, Apps und Internet auf, doch die Computerkenntnisse der hiesigen "Digital Natives" sind im internationalen Vergleich eher Mittelmaß.