Facebook: So schalten Sie Live-Video-Nachrichten ab
Berlin - Facebook mag Live-Videos, und das tun auch viele Nutzer des Netzwerks. Wer benachrichtigt wird, das aber nicht will, kann die Funktion auch abschalten.
So will Apple Handy-Videos von Konzerten verhindern
München - Adele kann ein Lied davon singen: Anstatt ihr Konzert zu genießen, filmen es die Fans. Nicht nur die Stars, auch die anderen Besucher nervt das Smartphone-Meer vor der Bühne. Vielleicht aber nicht mehr lange.
San Francisco - Google-Forscher haben bei Produkten des US-Konzerns Symantec eine massive Sicherheitslücke entdeckt. Der Anbieter reagiert umgehend mit neuen Updates.
Facebook ändert Algorithmus: Freunde und Familie gehen vor
Wer Facebook nutzt, ist vor allem an Neuigkeiten aus dem Freundes- und Familienkreis interessiert. Da stört es viele, wenn im Newsfeed an erster Stelle Medien-Einträge auftauchen. Das will die Plattform nun ändern.
Monsterjagd und Kampf gegen Roboter für die Freunde handfester Action, Sherlock Holmes für Rätselfreunde. Auf dem PC gibt es in diesem Monat spannende Neuheiten. Mit Valentino Rossi und Mega Man kehren ein virtueller und ein echter Star auf den …
Wegen Apple: Auf diesen Emoji müssen WhatsApp-User verzichten
München - 38 neue Emojis gibt es seit Kurzem bei WhatsApp. Ein spezielles Symbol hat es allerdings nicht in den Messenger geschafft. Apple soll dabei keine unwesentliche Rolle gespielt haben.
Neuer Facebook-Algorithmus - das ändert sich für die Nutzer
Menlo Park - Das soziale Netzwerk Facebook will wieder sozialer werden. Medienunternehmen dürfte die Neuerung allerdings nicht gefallen. Was Nutzer jetzt wissen müssen.
Löschen oder Finger weg? Webseite informiert über Bloatware
Computer haben unterschiedlich viele vorinstallierte Programme. Oft sind sowieso welche dabei, die man nicht braucht. Welche wichtig und welche unwichtig sind, erklärt eine Webseite.
Wer sich für Geflüchtete einsetzen möchte, dem fehlen oft die Anknüpfungspunkte: Was wird wo gebraucht, und was bin ich überhaupt bereit oder in der Lage zu leisten?
So funktioniert es: Kostenlose «Volksverschlüsselung»
Datenlecks, Cyberangriffe und Enthüllungen wie die von Edward Snowden treiben das Interesse an sicherer digitaler Kommunikation voran. Eine konsequente Mail-Verschlüsselung könnte Abhilfe schaffen, allerdings ist das vielen Laien zu kompliziert. Das …
«c't» informiert: Sicherheitslücken in Alarmanlagen
Gefährliche Sicherheitslücken in vernetzten Alarmanlagen haben Spionen und Dieben den Einbruch in Wohnungen und Häuser erleichtert. Redakteure des Computermagazins «c't» sind im Rahmen eines normalen Tests solcher Geräte auf diese Lücken gestoßen.
Schlechtes Handynetz: Telekom nutzt Hotspot für Gespräche
Ist das Mobilfunknetz mal nicht ausreichend, helfen WLAN-Hotspots weiter. Nicht nur Vodafone-Kunden können darauf ausweichen, auch die Telekom bietet jetzt ein entsprechendes Feature an.
Fotos mit Aha-Effekt: Bildbearbeitung für Einsteiger
Pinsel und Schwamm, Lasso-Werkzeug und Stempel: Für den Laien mögen Bildbearbeitungsprogramme wie ein Buch mit sieben Siegeln wirken. Egal ob teure Software wie Photoshop und Lightroom oder Freeware wie Gimp und Paint.net: Einige dieser Tricks …
Microsoft zahlt Megasumme für "Zwangsupdate" auf Windows 10
Seattle - Microsoft entschädigt erstmals eine Nutzerin für ein Zwangsupdate auf das neue Betriebssystem Windows 10. Da sich die Beschwerden von Nutzern häufen, will der Megakonzern seine Upgrade-Politik ändern.
Berlin - Datenlecks, Cyberangriffe und die Snowden-Enthüllungen zeigen: Digitale Kommunikation muss sicherer werden - und so einfach, dass auch Laien sie anwenden können. Jetzt gibt es einem ersten Schritt in diese Richtung.
Top Ten der iOS-Apps: Wetter, Messenger und Routenplaner
Der Sommer macht mobil. Viele iOS-Nutzer rüsten sich nun mit nützlichen Apps für unterwegs. Vor allem umfassende Wetterinfos sollen schnell auf iPhone und iPad gelangen. Wer viel unternimmt, hat aber auch viel mitzuteilen. So sind zwei Messenger …
Ums nackte Überleben wird in «Don't Starve» gekämpft. Der Rächer von Paxton Creek ist in«Mystery Trackers» unterwegs. Bei «Rodeo Stampede» geht es um Tiere, die gezähmt werden müssen.
Mehr Chancen als Gefahren: Deutsche optimistisch im Netz
Das Internet ist in der deutschen Gesellschaft inzwischen omnipräsent. Doch jeder Sechste ist noch immer offline. Und auch internet-affine Menschen fühlen sich häufig nicht souverän genug im Umgang mit dem Netz, ergab eine Studie.
Zahnpasta oder Politur: Feine Display-Kratzer behandeln
Es ist schnell passiert und ärgerlich: Kratzer auf dem Display hat man im Nu. Aber manchmal kriegt man die Macken sogar selbst wieder raus. Gewusst wie...