Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das neue Facebook? Das neue Instagram? Großer Hype um Vero
Werbefrei und ohne Algorithmen: Die Smartphone-App Vero will ein neuartiges Soziales Netzwerk sein. Dabei ist sie der Konkurrenz ähnlicher, als es auf den ersten Blick scheint.
Display-Lücke des iPhone X wird zur Smartphone-Mode in Asien
Das Design des iPhone X mit der Sensor-Lücke im Bildschirm ist umstritten, aber markant. Jetzt wollen viele asiatische Smartphone-Anbieter ihren Kunden diese Optik zum günstigen Preis bieten.
Für manche ist es zum Beruf geworden, sich und ihr Leben auf der Foto-Plattform "Instagram" zu präsentieren, hinterlegt mit verschiedenen Farbfiltern. Aber wie behält man den Überblick über die zahlreichen Funktionen?
Großes Display und kleiner Rand auch in der Einsteigerklasse
Bei Smartphones zählen nicht immer nur technische Superlative. Einsteiger achten eher auf einen günstigen Preis. Eine Geräteeigenschaft, auf die sie aber nicht verzichten müssen, ist ein großer Display.
Media Pad M5 - so heißt das neue Tablet, das Huawei zum Mobile World Congress in Barcelona mitgebracht hat. In dem ultradünnen Metallgehäuse stecken 32 Gigabyte und vier Harman-Kardon-Lautsprecher. TCL will mit dem besonders günstigen Alcatel-Tablet …
Jolla-OS läuft auf Feature Phones und Mini-Computer
Jolla geht mit seinem mobilen Betriebssystem Sailfish OS in die Offensive: Die neue Version soll für mehr Geräte als Open-Source-Alternative zur Verfügung stehen - darunter auch Tablets und Mini-Computer.
Warum Billighandys oft unterschätzt werden und worauf beim Handykauf wirklich geachtet werden soll, erklärt Robert Berg, Handyexperte von Computerbild.
Auf dem Weg zum Supernetz: Was 5G-Mobilfunk bringt
Es gibt Themen, denen entkommt man nicht: Vernetzte Autos, Häuser und Geräte gehören dazu. Oder der nächste Mobilfunkstandard 5G. Alles nur heiße Luft? Mitnichten. Die wachsende Vernetzung und 5G hängen sogar zusammen. Und es geht um deutlich mehr …
Google haftet nicht für rufschädigende Inhalte im Netz
Muss Google jeden Treffer beim Suchergebnis vorab auf Rechtmäßigkeit checken? Nein, sagt der Bundesgerichtshof. Denn das würde eine Suchmaschine ja komplett lahmlegen. Das Gericht bricht mit seinem Urteil erneut eine Lanze für das freie Internet.
Sprachassistenten sind in Mode. Bald will auch Telekom seinen eigenen auf den Markt bringen. Mit ihm sollen die Verbraucher nicht nur den TV-Dienst Entertain steuern können.
Social Media in der Breite der Gesellschaft angekommen
Neun von zehn Internetnutzern sind laut Umfrage in sozialen Netzwerken unterwegs. 38 Prozent davon können sich ein Leben ohne Facebook, Instagram und Co gar nicht mehr vorstellen. Aber wie steht es um den Datenschutz und was erwarten die Nutzer von …
Mobilfunk-Messe: Zukunftsvisionen und Verteilungskämpfe
Intelligente Assistenten und schneller 5G-Datenfunk stehen im Mittelpunkt der Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona. Doch der Industrie lassen seit Jahren geführte Verteilungskämpfe mit Online-Firmen keine Ruhe.
Google: Keine Rücksicht auf Android-Partner bei Smartphones
Google stieg als Internet-Firma nur zögerlich ins Gerätegeschäft ein. Der Handy-Pionier Motorola wurde erst übernommen und dann schnell wieder verkauft, die Datenbrille Glass eingestellt. Doch jetzt meine Google es wirklich ernst, sagt Hardware-Chef …
In diesem Herbst werden laut einem Medienbericht drei neue Apple-Handys aussehen wie das iPhone X. Darunter soll ein Riesen-iPhone mit 6,5-Zoll-Display sein - sowie ein günstigeres Modell mit Aluminium-Rahmen.
Startschuss für die Ära des intelligenten Smartphones
Apples Siri oder Alexa von Amazon konnte man zunächst als Spielerei abtun. Inzwischen sehen aber viele Smartphone-Anbieter in den smarten Assistenten den Schlüssel für ihre Zukunft - die es gegen die großen Player zu verteidigen gilt.
Überleben in der Zombiehölle am anderen Ende eines Wurmlochs oder Abenteuer mit der kleinen Eule lösen? Bei den neuen Videospielen ist in diesem Monat beides möglich. Und Rennfahrer gehen einfach mit "Gravel" auf die Piste.
Klingt merkwürdig, ist aber den Kopierschutzmaßnahmen geschuldet: Nutzer des OnePlus 5 und 5T müssen ihr Smartphone mit einem Kurier an den Handy-Hersteller schicken, um das HD-Update zu erhalten.
Sony-Smartphone XZ2 kann HDR-Bilder zeigen und aufnehmen
Viele haben noch nicht einmal einen Fernseher, der Hochkontrastbilder wiedergeben kann. Sony bringt die Technologie nun schon in seine Mobilgeräte. Cineasten werden sich vielleicht auch darüber freuen, dass sie mit dem Xperia XZ2 ihre Filme sogar …