"Assassin's Creed" gehört zu den Dauerbrennern der Games-Branche. Nach einer Pause 2019 soll es 2020 wieder eine neue Episode geben. Die digitale Zeitreise führt diesmal ins mittelalterliche England.
Ist der Smartphone-Akku leer, versprechen Powerbanks schnelle Hilfe. Doch aufgepasst: Es gibt große Unterschiede bei der Qualität. Und mitunter können die kleinen Energiepakete sogar gefährlich sein.
Zwei Wochen statt zwei Tage: Wegen des enormen Paketaufkommens in der Corona-Krise haben sich die Lieferzeiten vieler Händler drastisch erhöht. Wer es eilig hat, kann aber nachhelfen.
In der Corona-Krise ist schnelles Internet gefragter denn je. Eine Zwischenbilanz des Gigabit-Ausbaus hält fest: Die Netzausrüster kommen voran - haben aber noch jede Menge Arbeit vor sich.
Viele arbeiten während der Corona-Pandemie von zu Hause aus. Die Kommunikation unter Kollegen findet deshalb meist digital statt. Das äußert sich in den iOS-Charts: Eine Videocall-App liegt ganz vorne.
Viele iOS-Gamer lassen es derzeit ruhig angehen und gehen einer entspannten Beschäftigung nach: Dinge aus Sand in kleine Scheibchen schneiden. Außerdem beliebt ist in dieser Woche ein Spiel, bei dem die Gamer einen Schönheitssalon betreiben.
Ist ein neues Smartphone drin? Diese Frage stellen sich viele gerade wohl gründlicher also sonst. Apples iPhone SE bringt sich mit einer Mischung aus alter und neuer Technik und einem überraschend niedrigen Preis ins Spiel.
Online-Videorekorder wie Save.tv ermöglichen es, Live-TV-Programme in der Cloud aufzunehmen und dann später zu streamen oder herunterzuladen. Nun haben Hacker den Dienst in die Knie gezwungen.
Kopfhörer sind für Smartphone-Nutzer schon länger ein Pflicht-Accessoire. Und ihre Popularität wächst weiter. Denn in der Coronakrise steigt die Nachfrage auch an anderer Stelle.
Viele Messenger verderben den Brei: Wer versucht, seine Verwandtschaft und den ganzen Freundeskreis appmäßig unter einen Hut zu bringen, muss kläglich scheitern - noch.
Auferstanden aus den 90ern, aufpoliert und modern - so will Capcom mit "Resident Evil"-Remakes Fans das Gruseln lehren. Die Neuauflage des 1999er-Klassikers "Resident Evil 3" ist der jüngste Streich.
Wer gern liest und viel unterwegs ist, weiß E-Books zu schätzen. Doch vor dem Lesevergnügen stehen die zwei ewigen Fragen: Reader oder Mobilgerät? Kindle oder Epub? Stiftung Warentest hat verglichen.
StudiVZ feierte ein gutes halbes Jahrzehnt lang große Erfolge - bis es furios von Facebook überrundet wurde. Nun soll es für das soziale Netzwerk als VZ ein Combeback geben.