Angriffe von Hackern gehören längst zum Alltag. Wer sich vergewissern will, ob eigene Log-in-Daten betroffen sind, sollte spezielle Datenbanken nutzen - und sein Passwort kritisch prüfen.
Akkulaufzeit ist eine wichtige Währung im Smartphone-Geschäft. Wer zu oft laden muss, kauft nächstes Mal woanders. Das fürchten offenbar viele Handy-Hersteller - und greifen zu rabiaten Mitteln.
Wer online bestellt, kann schon mal ein Schnäppchen machen – oder auch böse auf die Nase fallen. Hier sind Tipps, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Online-Shopping achten können.
„Halt' die Klappe“ funktioniert ebenso wenig wie „Just shut up“. Um Googles salbaderndem Assistant Einhalt zu gebieten, war bislang das obligatorische „Hey Google“, gefolgt von „Stopp“ nötig. Bislang.
„Part Time UFO“: Außerirdischer Kran-Einsatz gegen die Uhr
Ein UFO mit Kran? Das ist doch die perfekte Gelegenheit für Gelegenheits-Jobs, oder? Klingt absurd, ist aber der Aufhänger des ziemlich unterhaltsamen Smartphone-Spiels „Part Time UFO“.
Musik ist für viele eine große Leidenschaft. Instrumente und Gesang kann man in jedem Alter erlernen und die Digitalisierung ermöglicht sogar Fernunterricht oder die Teilnahme an Chorproben daheim.
Die aktuellen Top Ten der iOS-Games könnten kaum unterschiedlicher sein: „Incredibox“ ist ein audiovisuelles Erlebnis und begeistert nicht nur Musik-Fans. Auf ganz andere Art überzeugt das Puzzle-Rätsel „supertype“.
iOS-Top-Apps: Spritpreise vergleichen und Videos schneiden
Die „mehr-tanken“-App hilft genervten Autofahrern beim Finden des günstigsten unter den teuren Benzinpreisen. Auf den Spitzenplatz schafft es in dieser Woche die All-in-One-Videobearbeitungs-App „CapCut - Video Editor“.
Mehr als jedes Dritte Unternehmen nutzt Internet der Dinge
Immer mehr Unternehmen in Deutschland arbeiten mit vernetzten Systemen im sogenannten Internet der Dinge (IoT). 36 Prozent der Betriebe mit mindestens zehn Beschäftigten nutzten 2021 Geräte oder Systeme, die über das Netz ferngesteuert werden können.
WLAN-Lautsprecher machen es allen leicht, die ihre Musik ohnehin aus dem Netz streamen. Ein Selbstläufer sind aber viele Modelle trotzdem nicht. Und das liegt an zwei Dingen.
Ganz oder gar nicht: Das galt bislang beim Aufzeichnen von Whatsapp-Sprachnachrichten. Nun aber macht es der Messenger allen leichter, die gerne mit dem Sprach-Feature arbeiten.
Wir bleiben zu Hause - und vor dem Bildschirm. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verbringen Menschen in Deutschland viel mehr Zeit mit Videostreams oder -telefonaten. Ein Dauerzustand soll die viele Bildschirmzeit für viele Menschen aber nicht sein.
Was steckt drin? Eine typische Frage beim Einkaufen. Doch bei Lebensmitteln ist es häufig schwer, Antworten zu finden - vor allem, wenn die Zutaten nur winzig klein aufgedruckt sind.
An Orten einchecken, Testergebnisse abrufen, Zertifikate einlesen: Spätestens mit der Corona-Pandemie haben sich die Menschen weltweit an QR-Codes gewöhnt. Das machen sich auch Kriminelle zunutze.
Für alles gibt es Apps. Natürlich auch fürs Kochen. Sie wollen helfen, den täglichen „Kampf um den Mampf“ zu gewinnen. Kann das funktionieren? Und wenn ja, mit welchen Anwendungen?
Im Test: Welchen Komfort bieten Multibanking-Apps?
Den Kontostand checken oder etwas überweisen, das geht einfach und bequem vom Handy aus. Bei mehreren Konten kann sich eine Multibanking-App lohnen. Welche Apps gut sind - ein Test.
Das neue Smartphone ersetzt das alte, das von nun an in einer Schublade verstaubt. Ist doch schade drum - denn man kann mit dem ausgedienten Gerät Gutes tun. Wie das?
Mini-Quiz Wordle: Fünf Buchstaben ergeben ein Wort
Ein Wort finden. Nur ein einziges Wort jeden Tag. Ein Wort, das immer aus fünf Buchstaben besteht. Das ist ein Quiz-Konzept, das im Netz überaus erfolgreich geworden ist. Schon probiert?
Ob ungewolltes Weihnachtsgeschenk oder Fehlkauf – wer ein Online-Spiel zurückgeben möchte, kann das meist ohne Probleme tun. Ein paar Dinge sind aber zu beachten.