Steuererklärung: Bei diesen Kosten bekommen Sie viel Geld zurück
Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Hier die Tipps von Stiftung Warentest.
Gesetzliche Rente genügt oft nicht zur Sicherung des Lebensstandards – laut Untersuchung
Der „Vorsorgeatlas Deutschland 2021“ gibt einen Überblick über die künftige Situation der Altersvorsorge in Deutschland. Wieviel kann die gesetzliche Rente abdecken?
Corona-Kinderbonus bekommen? Das müssen Sie bei der nächsten Steuererklärung angeben
Viele Familien haben sich auch in diesem Jahr über einen Kinderbonus gefreut. Doch was bedeutet der Bonus eigentlich für die Steuer? Was Sie beachten müssen.
Neue Betrugsmasche: Geld abheben am Automaten – Programm erkennt PIN
Ein neues Programm macht es Betrügern noch leichter, Bankkunden abzuzocken. Selbst wer seine PIN bei der Eingabe mit der anderen Hand abdeckt, ist nicht sicher.
Bares für Rares (ZDF): Zwei Stühle vom Sperrmüll sind mehrere Tausend Euro wert
Bei „Bares für Rares“ (ZDF) möchte ein Ehepaar aus Harburg zwei Designer-Stühle verkaufen. Besonders erstaunlich ist dabei, dass die Raritäten vom Sperrmüll stammen.
Uhr für Steuererklärung tickt! Gilt die Frist Ende Oktober auch für Sie?
Die Abgabe der Steuererklärung steht für viele Betroffene kurz bevor. Bis zum 31. Oktober muss die Einkommensteuererklärung von 2020 beim zuständigen Finanzamt sein.
Weihnachtsgeschenke schon früher kaufen? Darum könnte es sich in diesem Jahr besonders lohnen
Lieferengpässe infolge der Corona-Pandemie könnten womöglich dazu führen, dass nicht jeder Last-Minute-Kauf kurz vor Weihnachten zum schnellen Erfolg führt.
Deutschland nicht in „Top Ten“ der besten Rentensysteme laut Studie – anderes Land auf Platz eins
Eine Untersuchung hat sich mit der Bewertung der Rentensysteme in 43 Ländern beschäftigt. Deutschland liegt dem internationalen Vergleich zufolge hier.
Bei solchen E-Mails sollten Sparkassen-Kunden gewarnt sein – Verbraucherzentrale erklärt Betrugsmasche
Die Verbraucherzentrale hat vor gefälschten E-Mails im Namen der Sparkasse gewarnt – und erklärt, woran Kunden die Betrugsmasche sofort erkennen können.