Dramatisch oder natürlich
Ausdrucksstarke Augen: Falsche Wimpern im Test
Mittlerweile gibt es viele falsche Wimpern im Angebot: Dramatische oder natürliche Styles, die aber trotzdem komfortabel zu tragen sind. Und dabei muss man für gelungene künstliche Lashes nicht viel zahlen.
Vor allem wer kurze oder stur geradeaus wachsende Wimpern hat, wird auch mit der besten Mascara nicht die versprochene Optik erzielen und eine Wimpernverlängerung ist teuer und sieht nach einiger Zeit auch nicht mehr allzu schön aus. Mit künstlichen Wimpern kann man sich auch zu Hause den Augenaufschlag zaubern, den Mascaras versprechen, aber nicht immer halten.
Falsche Wimpern auf dem heutigen Markt sind kleinteiliger, die Härchen dünner, die Spitzen delikater und die Knötchen am Ansatz unauffälliger als bei früheren Modellen. Wenn es um die Applikation und den Tragekomfort geht, sind die Bändchen der Wimpern ein wichtiges Kriterium: Je starrer und gerader dieses Bändchen ist, desto größer ist das Risiko, dass es einen Zug ausübt, der sich in Pieksen, Jucken oder Augenzucken äußert.
Man sollte zudem bedenken, dass besonders große, lange und voluminöse Wimpern die Sicht versperren können und auch recht schwer sind und die Naturwimpern nach unten drücken können. Zudem überdecken sehr dichte Styles ein schönes Make-up und werfen einen Schatten, der die Augen müde und unscheinbar wirken lässt.
Falsche Wimpern im Test: Welche überzeugen?
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 17 Falsche Wimpern getestet. Testsieger sind die Artdeco 3D Lashes Lash Goddess. Dabei handelt es sich um ein einzelnes Paar dramatischer und hochwertiger Wimpern, die einen hohen Tragekomfort bieten. Sie eignen sich perfekt für festliche Anlässe: Der Style ist zwar dramatisch, wirkt aber trotzdem nicht zu offensichtlich oder aufdringlich.
Eine weitere Empfehlung sind die Emeda 3D False Eyelashes: Das Set bietet viele unterschiedliche und nicht zu große Styles. Mit den insgesamt sieben Paaren an falschen Wimpern kann man verschiedene Looks ausprobieren. Durch das sehr feine Haar sind diese stets natürlich und dank der realistischen Größe auch angenehm zu tragen.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test bei AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



