Banane im Kaffee: Eklig oder der Geheimtipp für den Energiekick am Morgen?
Der Abend war lang und Sie brauchen morgens einen extra Energieschub? Dann mischen Sie eine Banane in Ihren Kaffee. Warum das funktioniert und wie es schmeckt, erfahren Sie hier.
Spiegeleier sind ein schnell gemachtes, einfaches Essen, das Sie mit einem simplen Trick noch leckerer machen können. Verwenden Sie in Zukunft Sahne statt Öl.
Grüner Spross im Knoblauch: Darf man ihn so noch essen?
Wenn Sie Knoblauch falsch lagern, kann sich ein grüner Spross aus der Mitte heraus bilden. Müssen Sie die würzige Knolle dann wegwerfen? So machen Sie es richtig.
So einfach machen Sie Mayonnaise selber – in 50 Sekunden
Gekaufte Mayonnaise ist Ihnen nicht geheuer oder schmeckt Ihnen einfach nicht? Dann machen Sie sie doch selbst! Das geht einfacher und schneller als Sie denken.
Brot backen genial einfach – So leicht geht‘s im Topf
Es gibt kaum etwas, das herrlicher schmeckt, als frisches, duftendes Brot. Sie können sich selbst mit diesem Genuss verwöhnen und müssen gar nicht viel dafür tun.
Dank dieses ungewöhnlichen Tipps bleibt Spargel lange frisch
Die Spargelsaison ist da und Sie können gar nicht genug bekommen? Trotzdem kann es manchmal dauern, bis man die Stangen zubereiten kann. Dafür gibt es einen Tipp.
Abgepackter Spargel: Deshalb sollten Sie ihn nicht kaufen – außer bei diesem Discounter?
Wenn Sie keine Spargelhütte in der Nähe haben, müssen Sie die weißen Stangen im Supermarkt kaufen. Aber wie frisch sind die verpackten Stangen wirklich?
Rührei braten: Viele machen diese Sache falsch – Sie auch?
Es ist ein Klassiker, der leider gar nicht so leicht zu machen ist, wie man vielleicht denkt. Vielen passiert sogar immer der gleiche Fehler beim Rühreibraten.
Bircher Müsli selber machen – Schweizer Originalrezept für ein gesundes Frühstück
Der Klassiker unter den Müslis: Bircher Müsli. Mit Haferflocken, geriebenem Apfel und Nüssen ist dieses Rezept nicht nur lecker und gesund, sondern auch schnell zubereitet.
Essen zweimal aufwärmen – bei diesen Lebensmitteln müssen Sie vorsichtig sein
Generell lässt sich zwar alles aufwärmen, doch bei manchen Lebensmitteln sollte man Vorsicht walten lassen. Bei welchen Speisen Sie aufpassen sollten, lesen Sie hier.
Rezepte aus dem Vorrat: Cremige One-Pot-Pasta mit Erbsen und Schinken
Viele Deutsche haben einen Notvorrat für zehn Tage angelegt, aber wie verbraucht man die Lebensmittel? Wir sammeln die leckersten Rezept für Sie. Heute: One-Pot-Pasta mit Erbsen.
Zu Ostern: Die perfekte Lammkeule in nur drei Schritten
Ostern steht vor der Türe. Und damit machen sich auch wieder viele Menschen auf die Suche nach Lamm-Gerichten. Dieses Rezept für Lammkeule ist besonders einfach und lecker.
Warum schimmelt Brot im Sommer noch schneller – und muss man es komplett wegwerfen?
Abschneiden oder wegschmeißen, das ist hier die Frage: Wenn Sie Schimmel auf dem Brot finden, ist die Sache leider klar. Wie Sie schimmeligem Brot am besten vorbeugen, lesen Sie hier.
Osterbrunch: Rezepte und Ideen – So wird das Frühstück an den Oster-Feiertagen besonders schön
Bald ist es wieder so weit: Ostern naht. Damit der traditionelle Osterbrunch oder das Osterfrühstück mit der Familie gelingt, finden Sie hier tolle Ideen und Rezepte dafür.
Die Grillsaison ist eröffnet! Wenn Sie noch auf der Suche nach einem leckeren Aufstrich sind, sollten Sie sich diese selbstgemachte Tomatenbutter genauer ansehen.
Frühlingsgefühle: Bärlauch-Pesto mit Walnüssen ganz einfach selber machen
Von März bis Mai ist endlich wieder Bärlauch-Saison. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus den würzigen Blättern ein aromatisches Pesto selber machen können.
Selbst sammeln und genießen: Diese Bärlauchsuppe läutet den Frühling ein
Bärlauch gehört zu den bekanntesten Wildkräutern hierzulande und man muss keine „Kräuterhexe“ sein, um ihn zu sammeln. So verarbeiten Sie ihn richtig lecker.
Eierlikör mit ganzen Eiern: So machen Sie ihn einfach selbst
Eierlikör ist heute nicht mehr nur bei alten Damen der Renner. Zum Selbermachen brauchen Sie eigentlich nur Eigelb, aber es geht auch mit ganzen Eiern.
Eierlikör ohne Alkohol: So machen Sie den Kultlikör kinderfreundlich
Eierlikör ist nicht nur lecker mit „Damenschwips“, man kann den gelben Likör auch ohne Alkohol zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen das überraschend leicht.
Kann Eierlikör schlecht werden? Mit diesem Rezept machen Sie ihn einfach selbst
Zu Ostern steht er hoch im Kurs: Eierlikör. Wer nur gelegentlich ein Glas trinkt, oder ihn für Kuchen und Eis verwendet, fragt sich, wie lange sich Eierlikör hält.
Kennen Sie schon Salattorte? Dieses Low-Carb-Rezept schmeckt richtig gut
Klingt ungewöhnlich, ist aber sehr lecker und ideal, wenn man abnehmen will: Low-Carb-Salattorte. Wenn Sie sich darunter nichts vorstellen können, lesen Sie jetzt weiter!
Perfekt zum englischen Tee oder Frühstück: Scones mit Clotted Cream einfach selber machen
Sie lieben englisches Essen oder sehnen sich nach ein bisschen Urlaubsgefühl? Dann backen Sie doch Scones und genießen Sie sie mit der typischen Clotted Cream.
Vegane Zimtschnecken backen: köstliches Rezept mit saftiger Glasur
Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck aus Hefeteig, das auch in der veganen Variante super funktioniert. Probieren Sie dieses Rezept auf jeden Fall aus!
Hausmannskost: Mit diesem Rezept gelingen Ihnen klassische Rinderrouladen garantiert
Lust auf Hausmannskost? Klassische Rinderrouladen brauchen etwas Zeit, sind aber bei richtiger Zubereitung herrlich saftig und zart. Hier geht‘s zum Rezept.
Köstliche Ostern: So backen Sie süße Osterkekse zum Ausstechen
Plätzchen backen mit Kindern ist nicht nur in der Adventszeit ein Highlight, sondern auch vor Ostern. Backen Sie diese süßen Osterkekse unbedingt nach!
Spiegeleikuchen: So machen Sie den Osterklassiker im Handumdrehen
Es gibt Delikatessen, die gehören zu Ostern einfach dazu. Der Spiegeleikuchen gehört ganz sicher dazu. Backen Sie ihn ganz leicht nach und genießen Sie...
Süße Ostermuffins backen: wenig Aufwand – toller Hingucker für den Brunch an Ostern
Sie suchen noch ein Gebäck für den Osterbrunch, das aber nicht aufwändig zu machen ist? Dann sind diese Ostermuffins mit Schokofüllung und Eierdeko genau richtig!