1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Genuss

Italienischer Klassiker: Spaghetti aglio e olio – schnelle Küche für mittags im Home-Office

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Spaghetti aglio e olio: Knoblauch und Öl ergeben eine simple, aber leckere Sauce zu Pasta. Dieses Rezept ist einfach und schnell gekocht und schmeckt wie beim Italiener.

So simpel wie genial: Knoblauch* und Öl werden in einer Pfanne zusammen gedünstet und ergeben eine deftige, würzige Sauce, die perfekt zu Spaghetti passt. Natürlich können Sie auch andere Nudeln Ihrer Wahl verwenden, klassischerweise serviert man das Gericht aber mit Spaghetti. Das authentische italienische Rezept gelingt auch Koch-Anfängern, denn es ist einfach nachzumachen. Hier ist die Sauce fast schneller gekocht als die Nudeln! Während die Spaghetti al dente gegart werden, können Sie fix die anderen Zutaten wie Knoblauchzehen und Petersilie klein schneiden und die würzige Aglio-e-olio-Sauce zubereiten.

Weiterer Bonus: Dieses Gericht ist perfekt fürs Home-Office geeignet! Zuhause bemerkt ja niemand den Knoblauchgeruch. Und da das Rezept so schnell zu kochen geht, ist es perfekt für die Mittagspause oder ein schnelles Abendessen nach Feierabend geeignet. Knoblauch-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Lesen Sie auch: Auf diese Mythen sind alle Pasta-Fans schon einmal hereingefallen.

Rezept für Spaghetti aglio e olio: Diese Zutaten brauchen Sie

Mengenangaben für 4 Portionen:

Statt der Chiliflocken können Sie natürlich auch eine rote Chili nehmen und diese längs aufschneiden, ggf. entkernen (außer, Sie mögen es besonders scharf) und in Streifen schneiden.

Auch interessant: Was koche ich heute? Rezept für leckere Spaghetti Carbonara.

Spaghetti aglio e olio: So kochen Sie das italienische Klassiker-Rezept

  1. Kochen Sie in einem großen Topf Salzwasser auf, geben Sie die Spaghetti hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente.
  2. Schälen und schneiden Sie den Knoblauch in Scheiben und geben Sie ihn in eine große Pfanne.
  3. Geben Sie das Olivenöl und die Chiliflocken hinzu und dünsten Sie alles auf niedriger Stufe für etwa 3 Minuten.
  4. Geben Sie drei Kellen vom Nudelwasser hinzu und rühren Sie um.
  5. Jetzt fügen Sie noch die kleingehackte Petersilie hinzu.
  6. Wenn die Spaghetti gar sind, gießen Sie sie ab und schütten Sie sie in die Pfanne zur Aglio-e-olio-Sauce.
  7. Vermengen Sie Spaghetti und Sauce in der Pfanne miteinander – die Nudeln nehmen die gesamte Flüssigkeit auf – und verteilen Sie die Portionen auf Tellern.

Warum Sie die Nudeln in die Pfanne zur Sauce geben sollen? Das ist ein Trick der italienischen Küche. Statt die Nudeln auf einen Teller zu geben und dann eine Portion Sauce darüber, wie wir es gerne machen, gibt man die Pasta direkt mit in die Pfanne, sodass sie die Sauce aufnimmt und sich beides harmonisch miteinander verbindet. So bekommt jede Nudel auch genug Sauce ab und man muss beides nicht erst umständlich auf dem Teller vermischen, was zu Kleckereien führen kann.

Es ist wichtig, dass Sie den Knoblauch nur langsam und bei geringer Hitze erwärmen. Achten Sie darauf, dass er nicht zu dunkel oder knusprig wird, sonst wird er bitter. Das beeinflusst den Geschmack des Spaghetti-Gerichts erheblich. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Weiterlesen: Trick für Spaghetti Bolognese: Diese Zutat haben Sie sicher noch nie verwendet.

Auch interessant

Kommentare