Berlin - Zunehmender Stress belastet viele Menschen in Deutschland. So wurde das Leben für mehr als die Hälfte in den vergangenen Jahren stressiger. Besonders Erwachsene um die 40 sind betroffen.
Schmerzpatienten haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich bevor sie richtig behandelt werden. Das muss sich dringend ändern, fordern Experten zu Beginn des Deutschen Schmerzkongress.
Alkoholkranke scheuen Treffen der Anonyme Alkoholiker
Keine Feier ohne Sekt, kein Fußballspiel ohne Bier - Alkohol gehört zu unsere Kultur dazu, doch ein Missbrauch ist gefährlich. 1,3 Millionen Deutsche sind alkoholabhängig, doch wenige suchen Hilfe.
München - Ausreichend Schlaf ist wichtig für das Gehirn. Wie US-Forscher nun herausfanden, verarbeiten wir im Schlaf nicht nur unsere Erlebnisse, sondern auch Abfallstoffe.
Baierbrunn - Unsere Kinder sind zu dick. Ein Gesundsheitsportal hat bei Deutschen nachgefragt, warum das so ist. Das Ergebnis überrascht kaum, vor allem sind die Eltern demnach schuld.
London/Berlin - Forscher haben eine Substanz entwickelt, die infiziertes Gewebe zum Leuchten bringt. Auf diese Weise sollen Entzündungen an künstlichen Gelenken aufgespürt werden.
Leipzig - Musik beim Sport motiviert. Noch wirkungsvoller und beschwingter wird das Fitnessprogramm, wenn man mit seinem Trainingsgerät selbst Töne produziert - allerdings sollten sie harmonisch sein.
Berlin - Studien belegen: Bei jedem fünften Patienten wurden per Darmspiegelung Krebsvorstufen erkannt. Tausende Menschenleben wurden so schon gerettet.
Ein kleiner Riss oder eine Blase am Fuß - Wunden verheilen bei Diabetikern schlecht und das kann zum sogenannten diabetischen Fuß-Syndrom führen. Hier die wichtigsten Tipps für gesunde Füße.
München - Sterne, Liebeschwüre oder klassische Seemannsmotive - Tätowierungen sind voll im Trend. Doch die Farbe unter der Haut kann auch krank machen.
Dass Sport gut für die Gesundheit ist, ist wohl jedem bekannt. Forscher haben jetzt untersucht, ob Bewegung statt Pillen für Patienten helfen kann. Das Ergebnis ist verblüffend.
Rund um das Thema Blutdruck gibt es viele Fragen. Was ist Blutdruck? Was kann man dagegen tun? Und was zeigen Blutdruckwerte an? Hier finden Sie Antworten.