Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ein Stethoskop steht symbolisch für den Beruf Arzt. Mit dem Instrument hört der Doktor Patienten an der Brust zur Diagnose ab. Doch das Stethoskop ist eine fiese Keimschleuder, wie eine Studie zeigt.
Infarkt, Schlaganfall und Atemnot - können durch Feinstaub verursacht werden. Die Partikel in der Luft sind zwar winzig klein, aber deswegen umso gefährlicher.
Jeden Tag müssen im Schnitt 28 Menschen in Deutschland wegen Cannabiskonsums ins Krankenhaus. Damit hat sich die Zahl der Fälle in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht.
Kiffen entspannt und soll gesund sein. Aber Kiffen ist gefährlich. Wer einen Joint raucht, muss mit Herzversagen rechnen. Erstmals konnte ein Rechtsmediziner nun eine tödliche Wirkung nachweisen.
Clowns, Polizist oder Krankenschwester - bis Aschermittwoch treiben es die Jecken bunt. Beim Feiern ist oft Alkohol im Spiel. Wer glaubt, am nächsten Tag wirklich nüchtern zu sein, liegt falsch.
Ich krieg' die Krätze - eine oft dahingesagte Floskel ist für viele Menschen in Deutschland unangenehme Realität: In letzter Zeit verschreiben Ärzte häufiger Medikamente gegen die Krankheit.
Frische, elastische Haut – auch im Alter: Diesen Wunsch haben nicht nur Frauen. Die gute Nachricht: Jeder kann selbst etwas tun, um die Zeichen der Zeit aufzuhalten.
Die Delle in der Stoßstange ist kaum der Rede wert, doch die Schmerzen im Nacken werden immer schlimmer. Nach einem Auffahrunfall ist oft ein Schleudertrauma die Folge. Doch was ist das genau?
London - Wer das Rauchen aufgibt, wird glücklicher: Die Stimmung werde dadurch mindestens so angehoben wie durch eine Behandlung mit Anti-Depressiva, schrieben britische Wissenschaftler in einer am Freitag veröffentlichten Studie.
Kinder und Karriere sind schwer unter einen Hut zu bringen. Doch auch Beruftstätige ohne Nachwuchs sind gestresst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Krankenkassen-Umfrage.
Lärm macht krank. Durch Lärm steigt der Blutdruck und das Herzinfark-Risiko. Das Umweltbundesamt (UBA) hat nun einen besseren Schutz vor Lärm im Alltag gefordert.
Ein Bewusstloser atmet nicht mehr - was tun? Im Notfall richtig zu handeln ist sehr schwer. Mitarbeiter in den Rettungsleitstellen helfen per Telefon und geben eine Anleitung zur Wiederbelebung.
Ein kleiner Streichler am Bauch oder unter den Armen und schon müssen wir lachen, schreien oder zucken zusammen. Die Reaktion auf das sogenannte Kitzeln kennt wohl jeder. Doch woher kommt sie?
UV-Strahlung erhöht das Risiko für Hautkrebs. Dieser Gefahr sind sich viele aber immer noch nicht bewusst. Früh erkannt sind die Tumor recht gut heilbar. Vorsorge ist deswegen besonders wichtig.