Düsseldorf - Einschränkungen bis hin zum Verbot haben Deutschlands Ärzte bei Alkoholwerbung gefordert. Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit seien ein erhebliches Problem.
Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig oder fettleibig. Das geht aus einer aktuellen Übersichtsstudie hervor, in der Daten aus über 180 Ländern ausgewertet wurden.
Wissenschaftlern ist es gelungen, 90 Prozent der menschlichen Gene bestimmten Proteinen zuzuordnen. Sie haben einen Protein-Katalog erstellt, mit dem - so die Hoffnung - die Chancen auf Heilung von Krankheiten wie Krebs steigen.
Bei der Fußball-WM werden Millionen Fans mit ihren Teams mitfiebern. Studien belegen, dass das Risiko für Herzinfarkte oder in Extremfällen auch einen plötzlichen Herztod dabei dramatisch steigt. Das raten Experten:
Er ist kleiner als eine Streichholzschachtel und wird unterhalb des Schlüsselbeins implantiert: ein Zungenschrittmacher. Das Gerät soll gegen Schnarchen und einen Atemstillstand helfen.
Zähne richtig putzen und pflegen zahlt sich aus. Wer zweimal täglich zu Zahnbürste greift, kann die sich oft eine kostspielige Behandlung beim Zahnarzt sparen.
Zigarettenqualm, auch der beim Passivrauchen eingeatmet wird, enthält giftige und krebserzeugende Substanzen. Kinder rauchender Eltern leiden häufiger unter Husten oder Atemnot.
Hat Arthrose das Kniegelenk zerstört, hilft Patienten oft nur ein künstlicher Ersatz. Eingesetzt wird meist eine Standardprothese. Doch kein Knie ist wie das andere.
Schaum, Spray oder Lotion? Was hilft wirklich gegen Mückenstiche? Stiftung Warentest hat 21 Mückenmittel getestet. Nur vier Produkte haben dabei gut abgeschnitten.
Es klingt nach Science-Fiction, doch in Zukunft könnte eine App unsere Gehirnzellen beobachten. US-Wissenschaftler arbeiten an diesem ehrgeizigen Projekt.
Armlehne, Rücksitz und Toilette - im Flugzeug wimmelt es nur so von Keimen und Bakterien. Forscher haben nun herausgefunden, dass sich die Krankheitserreger dort besonders lange wohlfühlen.
Je feuchter und wärmer der Sommer, desto besser vermehren sich Mücken. Eine Pfütze reicht ihnen schon. Doch nur die Weibchen stechen zu. Eine kleine Mückenkunde:
Nürnberg - Weil viele nicht wissen, dass sie an der Zuckerkrankheit leiden, will das Gesundheitsministerium nun aufklären. Pünktlich zur Veröffentlichung des ersten Diabetesberichts.
Selektion nach Geschlecht - Eklat um Fertilitäts-Reisen
Kopenhagen - Reisen in Ausland zur künstlichen Befruchtung sind keine Seltenheit. Ein dänisches Reisebüro treibt es allerdings auf die Spitze und bietet das Wunschgeschlecht gleich mit an.
München - Ein britisches Unternehmen hat sich nach Geschlecht sortierte Spermien schützen lassen. Nach einer Beschwerde muss das Europäische Patentamt seine Entscheidung nun revidieren.
Genf - Seit 1990 hat die Lebenserwartung der Menschen wieder stark zugenommen. Doch auch hier klafft die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinander.
Toulouse - Französische Ärzte haben alle Urlauber, die seit Sommer 2011 auf Korsika in Süßwasser-Flüssen oder Seen gebadet haben, zur Wachsamkeit aufgerufen: