Zweibrücken - In Frankreich muss der TÜV Rheinland wegen mangelhafter Brustimplantate möglicherweise Schadenersatz an 1600 Frauen zahlen. Nicht so in Deutschland: Hier wies das OLG Zweibrücken eine Schmerzensgeldklage ab.
Zu dick? Wenn sich der Zeiger auf der Waage zuviele Kilos anzeigt, ist es Zeit zum Abspecken. Teure Diätpillen sollen dabei helfen. Stiftung Warentest hat nun 20 Schlankeitsmittel untersucht.
Sisha rauchen ist im Trend. Mittlerweile sind die Wasserpfeifen auch in elektrischer Form zu haben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat von sogenannten E-Sishas abgeraten.
Es wurde schon lange vermutet, doch nun ist es gewiss: SMS- Schreiben ist gefährlich. Hirnforscher haben jetzt erstmals nachgewiesen, warum Handy-Textnachrichten ein Risiko für die Gesundheit sind.
Nach seinem Ski-Unfall haben Ärzte Michael Schumacher in ein künstliches Koma versetzt. Experten haben sich jetzt zu den Gefahren, Risiken und Folgen dieser Behandlung geäußert.
München - Dass zuviel Sonne nicht gesund ist und Hautkrebs auslösen kann, ist bekannt. Doch wer UV-Strahlen komplett meidet, schadet damit seinem Herzkreislauf-System.
Es ist ein Problem, das niemand verdrängen kann: Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Die meisten trifft es in hohem Alter. Doch manchmal schleicht sich das Vergessen schon früh ins Leben – wie bei Erika H., 57.
Fett ist ungesund. Wer fit bleiben will, sollte möglichst wenig davon essen: So lautete früher eine Ernährungsregel. Inzwischen hat die Medizin einen Teil der Fette rehabilitiert. Doch welches ist gut, welches schlecht? Ein Überblick für …
Ob Schock-Fotos auf Zigarettenschachtel auf Raucher abschreckend wirken, ist bis jetzt umstritten. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Ekel-Bilder sehr wohl das Verhalten beeinflussen können.
Während weite Teile der USA im Klammergriff der Kälte sind, herrschen in Deutschland derzeit fast schon frühlingshafte Temperaturen. Für Pollen und Zecken ist es ein optimaler Winter warnen Experten.
Grüner Star, grauer Star oder Makuladegeneration: Das sollten Sie über die häufigsten Augenkrankheiten wissen. Eine frühe Diagnose hilft die Sehkraft zur erhalten.