Archiv – Gesundheit

Viele Probleme mit Einstufung in den Pflegegrad

Viele Probleme mit Einstufung in den Pflegegrad

Braucht ein Familienmitglied plötzlich Pflege, ist dies für die Angehörigen oft eine große Herausforderung. Bereits die Einstufung in den Pflegegrad bereitet vielen Schwierigkeiten. Für Betroffene gibt es verschiedene Beratungsangebote.
Viele Probleme mit Einstufung in den Pflegegrad
Krankenschwester verliert vier Kleidergrößen in sechs Monaten - ohne Diät

Krankenschwester verliert vier Kleidergrößen in sechs Monaten - ohne Diät

Von Größe 46 auf Größe 38: Eine Britin verlor rund 30 Kilo in sechs Monaten. Nur neun Minuten hatte sie dafür täglich "trainiert" - allerdings machte die 32-Jährige dafür keine normale Diät.
Krankenschwester verliert vier Kleidergrößen in sechs Monaten - ohne Diät
Ernährungstipps gegen die nichtalkoholische Fettleber

Ernährungstipps gegen die nichtalkoholische Fettleber

Sie wird oft lange nicht bemerkt, verursacht irgendwann aber Diabetes: Die nichtalkoholische Fettleber hat für Betroffene ernste Konsequenzen. Verhindern lässt sich das mit einer Ernährungsumstellung - eine Diät muss aber nicht sein.
Ernährungstipps gegen die nichtalkoholische Fettleber

Burnout abseits der Arbeit: Wenn das Privatleben zu viel wird

Nicht nur Stress im Job, auch private Probleme können überfordern und zum Burnout führen. Spätestens wenn der Körper diese Alarmsignale sendet, sollten Betroffene reagieren.
Burnout abseits der Arbeit: Wenn das Privatleben zu viel wird

Ärztin wird wegen Information über Abtreibung verklagt - Fall entfacht heiße Diskussion

Werbung für Abtreibungen bleibt verboten - aber die Informationen für Frauen, die ungewollt schwanger geworden sind, sollen verbessert werden. Der Lösungsvorschlag der Bundesregierung geht vielen nicht weit genug.
Ärztin wird wegen Information über Abtreibung verklagt - Fall entfacht heiße Diskussion

Woher kommt die Angst vor Weizen?

Was macht ein Weizenbrot zum guten Weizenbrot? Forscher der Universität Hohenheim sowie Bäcker und Müller wollen das herausfinden - während andere es lieber ganz von ihrer Einkaufsliste verbannen.
Woher kommt die Angst vor Weizen?

Männer erkennen ihre Traumpartnerin an diesem ekligen Detail

Liegt es an den Kurven oder am Humor? Manche Frauen ziehen Männer an wie die Fliegen. Woran das liegt, haben Wissenschaftler jetzt nachgewiesen.
Männer erkennen ihre Traumpartnerin an diesem ekligen Detail

Wer seine Zähne nicht richtig pflegt, entwickelt häufiger diese ernste Krankheit

Alzheimer durch mangelnde Mundhygiene? Wie US-Forscher herausgefunden haben wollen, kann die Krankheit dadurch tatsächlich begünstigt werden.
Wer seine Zähne nicht richtig pflegt, entwickelt häufiger diese ernste Krankheit

Risikoaufklärung bei Lebend-Organspenden muss umfassend sein

Mehrere hundert Menschen spenden jedes Jahr eine Niere an ihnen nahe stehende schwerkranke Menschen. Über Risiken müssen potenzielle Spender vollständig aufgeklärt werden. Karlsruhe stellt hier klare Anforderungen an Ärzte.
Risikoaufklärung bei Lebend-Organspenden muss umfassend sein

Super-Keime aus der Arktis jetzt weltweit: Aus diesem Grund könnten sie uns gefährlich werden

In der Arktis wurden Bakterien entdeckt, die gegen die stärksten Antibiotika resistent sein sollen. Die Gene unterliegen nun strenger Überwachung.
Super-Keime aus der Arktis jetzt weltweit: Aus diesem Grund könnten sie uns gefährlich werden

Die Grippewelle ist da: Die wichtigsten Tipps im Überblick

Die Grippewelle rollt durch Deutschland. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hervor. Was Sie jetzt unbedingt beachten sollten.
Die Grippewelle ist da: Die wichtigsten Tipps im Überblick

Darf man mit Knie- oder Hüftprothese auf die Skipiste?

Auch mit künstlichen Gelenken dürfen sich Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen durchaus auf die Skipiste wagen. Damit der Skiurlaub jedoch nicht zu einem Debakel wird, gibt es einiges zu beachten.
Darf man mit Knie- oder Hüftprothese auf die Skipiste?

Zahlen, wenn der Arzt kommt

Hausärzte machen nur noch selten Hausbesuche. Private Unternehmen haben diese Lücke erkannt. Eine Firma aus Frankfurt will bundesweit Ärzte zu den Patienten nach Hause schicken. Das stößt auf Widerstand.
Zahlen, wenn der Arzt kommt

Kochdämpfe am Arbeitsplatz erhöhen Risiko für Bronchitis

Wer als Koch tagtäglich am Grill steht, atmet große Mengen an Dämpfen ein. Einer neuen Studie zufolge sind diese alles andere als harmlos.
Kochdämpfe am Arbeitsplatz erhöhen Risiko für Bronchitis
Video

Essbare antibakterielle Schutzhülle aus Labor

Wer kennt das Problem nicht? Frischer Fisch oder rohes Fleisch müssen gut verpackt sein, um hygienisch einwandfrei zu bleiben. Dafür gibt es jetzt eine Folie, die man essen kann – kein Witz, sondern Wissenschaft.
Essbare antibakterielle Schutzhülle aus Labor

Gibt es die Zucker-Verschwörung wirklich?

In Amerika soll jeder fünfte Todesfall die Folge von Übergewicht sein - und die Nahrungsmittelindustrie wirft immer neue Kalorienbomben auf den Markt - auch in Deutschland.
Gibt es die Zucker-Verschwörung wirklich?

Nur ausreichend Bewegung schützt vor Schlaganfall

Der Gang zur Arbeit, die Runde durch den Supermarkt: Im Alltag kommt bei den meisten Menschen einiges an Bewegung zusammen. Um Erkrankungen optimal vorzubeugen, reicht das aber nicht - ein paar zusätzliche Spaziergänge sollten es schon noch sein.
Nur ausreichend Bewegung schützt vor Schlaganfall

Jens Büchner starb an Lungenkrebs: Darum erkranken auch so viele Nichtraucher

US-Forscher haben nun herausgefunden, dass auch immer mehr Nichtraucher an Lungenkrebs erkranken. Ihre Vermutung, wieso das so ist, ist schockierend.
Jens Büchner starb an Lungenkrebs: Darum erkranken auch so viele Nichtraucher

Welche Fitnessstudios sich für Menschen ab 65 eignen

Mit dem Alter nimmt die Muskelmasse ab, der Körper wird steifer, die Hormone stellen sich um. Sport und Bewegung helfen dabei, diese Prozesse zu verlangsamen. Doch wie finde ich dafür das passende Fitnessstudio? Und was bringen spezielle Angebote …
Welche Fitnessstudios sich für Menschen ab 65 eignen

Stiftung Warentest nimmt Kombipräparate unter die Lupe - mit vernichtendem Urteil

Kürzlich nahm die Stiftung Warentest Schmerzmittel genauer unter die Lupe. Neben Ibuprofen und Paracetamol wurden auch Kombi-Präparate getestet. Mit unerwartetem Ausgang.
Stiftung Warentest nimmt Kombipräparate unter die Lupe - mit vernichtendem Urteil