Ist die Nase im Zuge einer Erkältung geschwollen und verstopft, hilft vor allem eines: abschwellendes Nasenspray. Doch vorsicht: Gewöhnt sich der Körper an die Dosis, kann das abhängig machen.
Diabetiker müssen an Karneval besonders aufpassen. Beim ausgelassenen Feiern und Tanzen rückt das Essen nämlich schnell in den Hintergrund. Eine Unterzuckerung droht.
Depressionen: Deuten Sie dieses gefährliche Alarmsignal richtig
Burnout-Syndrom, Depressionen & Co. sind auf dem Vormarsch - psychische Erkrankungen explodieren hierzulande. Ein Experte klärt auf, wie Sie die Warnzeichen erkennen.
Schätzungen zufolge leiden in Deutschland vier Millionen Menschen unter einer seltenen Krankheit. Ärzte sind oft überfordert und stellen falsche Diagnosen. Auch Ursula Heinisch-Teike musste jahrelang warten.
Eine Studie nennt neue Zahlen zu Todesfällen durch Luftschadstoffe. Zuletzt standen solche Berechnungen in der Kritik. Was ist also dran an solchen Angaben?
Gegen Stress hilft nur Entspannung? Das stimmt nicht immer. Wichtig ist, dass sich Menschen mit hoher Alltagsbelastung einen Ausgleich suchen. Was sich dafür eignet, hängt immer von den Umständen ab.
Die Uhr misst den Puls, das Blutdruck-Messgerät funkt Daten ans Smartphone. Immer mehr vernetzte medizinische Geräte kommen auf den Markt - teils mit konkretem Nutzen, andere mit fantastischen Versprechungen. Aber woran erkennt man gute Wearables?
20-Jährige lässt sich Piercing stechen - jetzt sitzt sie im Rollstuhl
Eigentlich wollte sich Layane Dias nur ein cooles Nasenpiercing gönnen - doch nur wenige Tage später begann ein Albtraum, der für sie nun im Rollstuhl enden soll.
Erst der Streit über die Reform des Paragrafen 219a, dann ruft eine geplante Studie des Gesundheitsministers empörte Reaktionen hervor: Über Schwangerschaftsabbrüche wird wieder viel diskutiert. 2018 entschieden sich wieder etwas weniger Frauen für …
Erreger in Rindfleisch und Milch erhöhen das Krebsrisiko
Den Rat, zum Schutz vor Darmkrebs nicht zu viel rotes Fleisch zu essen, gibt es schon lange. Wissenschaftler sind auf der Spur bestimmter Erbgutelemente, die eine Ursache des erhöhten Tumorrisikos sein könnten. Sie kommen in Rindfleisch und Kuhmilch …
Wenn ein Helikopter an einem Krankenhaus landet, bringt er meist schwer kranke Patienten zur raschen Behandlung. In München haben Ärzte das Szenario bei Schlaganfällen umgedreht: Sie fliegen zu ihren Patienten.
Bier auf Wein, das lass' sein? Nur Weicheier katern? Rund um die Folgen des Alkoholrauschs kursieren etliche Weisheiten. Nicht alle halten einer wissenschaftlichen Prüfung stand.
Misophonie: Wie Sie endlich den Hass auf Geräusche loswerden
Das Krachen der Nachos wird zur Qual, das Knacken der Möhren zum Horrortrip. Wer bei Ess-Geräuschen seiner Mitmenschen durch die Hölle geht, leidet unter Misophonie.
Gutverdienern wird eher Selbstzahlerleistung angeboten
Früherkennung von Krebs oder Grünem Star, Down-Syndrom-Tests für Föten - oder Medikamente für die Darmflora: Ärzte machen ihren Patienten regelmäßig Angebote zum Selbstzahlen - offenbar nicht nur nach medizinischen Gesichtspunkten.
Beim Arzt bekommen viele Patienten nicht nur Medikamente verordnet - sondern auch Spezialprodukte, um mit Beeinträchtigungen besser zurecht zu kommen. Im grundlegenden Katalog dafür gibt es jetzt Neuerungen.
So könnten Eltern verhindern, dass ihre Kinder später psychisch krank werden
Im Kindesalter werden Weichen gestellt: Eine dänische Studie hat sich mit dem Zusammenhang von Kindheit und psychischer Gesundheit befasst - und fand Erstaunliches heraus.
Menschen mit Heuschnupfen erwartet harte Pollensaison
In manchen Jahren liegt Mitte Februar noch Schnee, 2019 plagt insbesondere die Erle Pollenallergiker vielerorts schon heftig. Auch die Birkenblüte lasse wohl nicht mehr lange auf sich warten, sagen Experten.
Fast jeder zweite Todesfall in Europa geht Experten zufolge auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Vielen Rauchern dürfte bewusst sein, dass es für ihr Herz weitaus gesünder wäre, vom Glimmstängel zu lassen. Erstaunlich viele versuchen es erst gar …
Dieser Anblick eines Neugeborenen jagt Menschen weltweit Schauer über den Rücken
Diese Bilder sind so selten wie faszinierend: Ein Junge ist jetzt in Brasilien zur Welt gekommen - und sein Anblick lässt einem im ersten Moment den Atem stocken.