Müde Menschen und Meridiane - Faktencheck zur Zeitumstellung
Jahrein, jahraus, fast vier Jahrzehnte lang: Zeitumstellung in Deutschland. Wenn am Sonntag wieder die Sommerzeit beginnt, könnte es eines der letzten Male sein. Zeit, sich um ein paar Behauptungen zu kümmern.
Im Frühjahr beginnt der Kampf um die Strandfigur. Zur Unterstützung gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Manche setzen sich etwa Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt aus. Doch der Nutzen solcher Schlankheitskuren ist umstritten.
Komplikationen bei älteren Vätern wahrscheinlicher
Eltern werden immer älter. Das hat viele Gründe - und leider negative Folgen, etwa für das Krankheitsrisiko des Kindes. Ausschlaggebend dafür ist aber nicht nur das Alter der Mutter, sondern auch das des Vaters. Das zeigen aktuelle Studien.
Wer diese Anzahl Liegestütze schafft, schützt sich vor Herzinfarkt
Dass Sport gesund ist, ist kein Geheimnis. Jetzt beschäftigten sich Forscher mit dem Zusammenhang von Herzgesundheit und Liegestütze - und fanden die perfekte Zahl.
Gefährlich: Warum Sie nie in geschlossenen Räumen kochen sollten
Klingt verrückt, soll einer neuen Studie zufolge aber immens wichtig sein: Nie bei geschlossenem Fenster die Bratpfanne schwingen. Denn die entstehenden Dämpfe haben es in sich.
Kaffee als Wachmacher ist ja fast schon langweilig. Der Handel wirbt mit Alternativen wie Energy Drinks und Guarana. Aber halten sie auch wirklich, was sie versprechen? Und wie gut wirken natürliche Energiequellen wie Schlaf und frische Luft?
Minimalinvasive OP verhilft Hochbetagten zu neuer Hüfte
Die Zahl der Senioren steigt - und die Medizin hat Fortschritte gemacht. Ärzte können Patienten auch in hohem Alter noch mit Operationen helfen, die früher als zu gefährlich galten.
Bei vielen Frauen verursacht die Monatsblutung Schmerzen. Das ist in den meisten Fällen kein Grund zur Beunruhigung. Bei extremen Beschwerden gehen Betroffene jedoch besser zum Arzt. Fachmediziner erklären, warum.
Gut gefertigte Brillen zu teils überschaubaren Preisen, die aber oft nicht genau passen: So lautet das Fazit der Stiftung Warentest, die zehn Optiker überprüft hat. Eine Überraschung dabei: Auch in der Filiale ist die Beratung längst nicht immer gut.
Für Kinder gibt es klare Empfehlungen - aber wann sollten sich Erwachsene gegen welche Krankheiten impfen lassen? Wer seinen Impfpass nicht griffbereit hat, muss sich im ersten Schritt einen Überblick verschaffen.
Raus aus dem Bett und eine Runde im Park laufen - auch wenn es schwer fällt, etwas Bewegung hilft, morgens in Schwung zu kommen. Aber nicht jedes Training passt zu jeder Zeit:
Fehltage wegen psychischer Probleme stark angestiegen
Zu krank für die Arbeit - in den vergangenen Tagen war das immer öfter wegen psychischer Leiden der Fall. Was dagegen zu tun ist, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Sehr heißer Tee erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs
Beim Tee scheiden sich die Geister: Ist er für den einen gerade wohltemperiert, findet ein anderer ihn schon zu kühl. Mit Blick auf das Krebsrisiko empfiehlt sich aber unbedingt, Tee nicht zu heiß zu trinken. Das bestätigt eine große Analyse im Iran.
Anti-Aging-Produkte - Was ist das wirksamste Mittel?
Schöne, glatte Haut, Nägel oder Haare - das gehört zum Schönheitsideal vieler Menschen. Dabei fallen Begriffe, wie Botox, Cremes oder Ampullen. Doch was davon wirkt wie?
Mann trinkt zur Fastenzeit nur noch Bier - so geht es ihm damit
Fastenzeit ist Zeit des Verzichts. Ein Mann hat den Entschluss gefasst, auf Essen zu verzichten und stattdessen 40 Tage lang nur Bier zu trinken. So ergeht es ihm.
Der lange, heiße Sommer 2018 war nicht nur für viele Menschen eine Wohltat, sondern auch für Zecken. Wanderer und Urlauber müssen deshalb 2019 besonders aufpassen - und sich vielleicht impfen lassen.