Bambus-Mehrwegbecher können Schadstoffe ausdünsten
Wer glaubt, dass Mehrwegbecher aus Bambus immer gesünder sind als welche aus Plastik, der täuscht sich. Denn auch die Bambus-Variante kann Schadstoffe enthalten. Worauf Verbraucher achten sollten:
UV-Schutz in Kontaktlinsen deckt nicht das ganze Auge ab
UV-Schutz in Kontaktlinsen gibt eine trügerischere Sicherheit. Denn es ist immer nur ein Teil des Auges geschützt. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat weiche Monatslinsen genauer untersucht.
Vorsicht vor Mundspülungen: Viele machen fatalen Fehler, der dem Herz schadet
Unsere Mundflora hat maßgeblich Einfluss auf die Herzgesundheit. Die richtige Mundhygiene ist deshalb besonders wichtig. Doch viele machen dabei einen fatalen Fehler.
Geschwollene und müde Beine, das kennen Menschen mit Venenerkrankungen nur zu gut. Im Frühling und Sommer verstärkt sich das Problem meist noch. Was hilft dagegen?
Viele Menschen haben ein Lieblingspaar Schuhe, das sie fast jeden Tag tragen. Für die Füße kann das jedoch zum Problem werden. Ein Orthopäde erklärt, warum.
Bauch, Beine, Po: Beim Workout nur einzelne Muskelgruppen anzusteuern ist möglich. Doch es gibt Grenzen. Und manchmal ist das Einzeltraining auch kontraproduktiv - oder sogar schädlich.
Pollen-Allergiker haben oft auch Probleme mit bestimmten Lebensmitteln. Äpfel und Nüsse zum Beispiel können für sie unverträgliche Allergene enthalten. Völlig tabu sind sie deswegen trotzdem nicht.
Ohren reagieren sensibel auf Lärm. Bei einem kurzzeitigen oder dauerhaft hohen Schallpegel kann das Hörorgan schaden nehmen. Einen genauen Schwellenwert für irreversible Schäden gibt es nicht. Betroffene sollten auf Alarmzeichen achten.
Musik, Hörbücher oder Podcasts lassen sich bequem auch unterwegs mit Kopfhörern genießen. Doch gerade in Großstädten mit viel Umgebungslärm kann das Experten zufolge auf Dauer ungesund sein.
Eine Impfpflicht für Masern wird derzeit heiß diskutiert. Doch was, wenn es den Impfstoff zeitweise gar nicht gibt? Das kann nicht nur in armen Ländern passieren - sondern auch in Deutschland.
Rattern, kreischen, quietschen: Lärm nervt. Aber dabei geht es nicht nur um die Lautstärke. Eine neue Lärmsimulation soll helfen, die nervigsten Bestandteile aus dem Verkehrslärm herauszufiltern.
Mit diesen fünf Anzeichen unterscheiden Sie Heuschnupfen von einer Erkältung
Schnupfen, niesen, roten Augen: Diese Symptome kennen viele von einer Erkältung. Doch es könnte auch eine Pollenallergie dahinterstecken. So unterscheiden Sie künftig.
Allergietest bei Heuschnupfen: So funktioniert er, Heimtests und Kostenübernahme
Jucken, schnupfen, niesen: Um eine Unverträglichkeit gegen Pollen auszuschließen, braucht es einen Allergietest. Wie das geht und wie viel er kostet, lesen Sie hier.
Fatal: Das macht das Geschirrtuch zur Bazillenschleuder in der Küche
Viele Küchen sind Bakterien-Paradiese. Keime gelangen über kontaminierte Brettchen an unsere Lebensmittel - und oft ist auch das Geschirrtuch die Brutstätte.
Manchmal reicht schon eine falsche Bewegung - und schon ist sie da, die Muskelzerrung. Auch Bänder oder Gelenke sind beim Sport besonders gefährdet. Erste Maßnahmen für Betroffene:
Es ist eine Phase, vor der sich viele Frauen fürchten - und auch Männer können in die Wechseljahre kommen. Die Beschwerden sind vielfältig, genau wie die Behandlungsmöglichkeiten.