Bei Migräne die Mahlzeiten regelmäßig über den Tag verteilen
Hilft bei Migräne ein Verzicht auf Süßigkeiten oder auf Käse? Ein Neurologe hat dazu eine klare Meinung und erklärt, welchen Einfluss die Ernährung auf die Erkrankung haben kann.
Fitnessstudio: Anfangs weniger Gewicht und längere Sätze
Endlich wieder „pumpen“! Mit der Öffnung der Fitnessstudios legen viele Menschen wieder so richtig mit dem Muskeltraining los. Doch ein Sportwissenschaftler rät für den Start zu etwas Zurückhaltung.
Neue Studie zu Corona-Impfungen: Biontech und Moderna schützen offenbar lang
Wie lange schützt eine Impfung vor Covid-19? Muss sie aufgefrischt werden? Eine neue amerikanische Studie gibt Hoffnung für die Impfstoffe Biontech und Moderna.
Bettwanzen sind nachtaktiv und Meister im Verstecken. Jamiro und Ramirez lassen sich aber nicht täuschen. Die Labradore kommen den Blutsaugern schnüffelnd auf die Spur. Fürs Training werden lebende Wanzen aus London bestellt.
Lange Zeit galt ADHS als reine Kinderkrankheit. Doch ungefähr die Hälfte aller Betroffenen nimmt die Störung mit ins Erwachsenenalter. Christian Krohn ist einer von ihnen.
Corona-Impfstoffe: Was steckt hinter den Hirnthrombosen?
In der Corona-Pandemie sind Forscher nicht mehr unter sich. Hypothesen wie die zu den seltenen Hirnthrombosen schaffen es oft schon früh in die Öffentlichkeit. Für den Laien wird es dann komplex.
HIV-Positive leben immer noch mit Angst und Stigma
Eine HIV-Diagnose ist immer noch ein Schock für viele Betroffene. Dank Medikamenten ist mittlerweile zwar ein halbwegs normales Leben möglich. Aber die Angst vor Ausgrenzung macht vielen das Leben schwer.
Heute ist Weltblutspendertag. Jahr für Jahr wird dabei für die in Spezialbeuteln verpackte Lebensrettung geworben. In Zeiten von Corona und Impfungen stellen sich einige neue Fragen.
Schlechte Ernährung zerstört den besten Trainingsplan
Gutes Training beginnt nicht erst damit, dass man in die Sportschuhe schlüpft. Auch die Ernährung vor und nach dem Sport macht eine Menge aus: Sie entscheidet mit über den Trainingserfolg.
Hochsommerliche Temperaturen können Menschen mit Herzproblemen oder Bluthochdruck zu schaffen machen. Um besser durch die heißen Tage zu kommen, können sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Versteckter Alkohol: In diesen Lebensmitteln steckt tatsächlich Alkohol
In Käsekuchen, Krapfen und alkoholfreiem Bier? Wer hätte gedacht, dass in diesen Lebensmitteln Alkohol enthalten ist. Wie Sie versteckten Alkohol entlarven, erfahren Sie hier.
Fitness-Level entscheidend? Wer sich so oft bewegt, senkt sein Depressionsrisiko
Sport beugt Krankheiten und Übergewicht vor und tut auch der Psyche gut. Forscher fanden jetzt heraus, wie enorm der Effekt von Bewegung auf das Depressionsrisiko ist.
Corona-Stress setzte vielen Menschen in Deutschland zu
Die Corona-Pandemie versetzt Menschen in Deutschland ganz unterschiedlich in Stress. Bei den einen leeren sich die Batterien immer weiter - die anderen kommen recht gut mit der außergewöhnlichen Lage zurecht.
Jeder hundertste Todesfall weltweit ist ein Suizid
Weltweit sterben Jahr für Jahr Menschen durch Suizid. In den vergangenen 20 Jahren war die Rate zwar rückläufig, doch die Corona-Pandemie ließ das Risiko einer Selbsttötung ansteigen.
Urlaub trotz Delta-Variante: Quarantäne-Schock! Beliebtes Ziel auf „roter Liste“
Nach der coronabedingten „Zwangspause“ wollten viele schnell in den Auslandsurlaub. Aber die Delta-Variante lässt ein Pandemie-Ende nicht zu. Für viele kippt jetzt der Urlaub...