Nachdem sich in Dänemark eine Untervariante von Omikron durchgesetzt hat, gibt es nun die ersten Untersuchungsergebnisse: BA.2 ist vor allem ansteckender. Was das für den Pandemieverlauf in Deutschland bedeuten könnte.
Trotz der Pandemie ließen sich Arbeitnehmer im vergangenen Jahr weniger oft krankschreiben, wie eine Analyse der Techniker Krankenkasse ergab. Vor allem Erkältungskrankheiten blieben aus - dank funktionierender Hygieneregeln.
Angst und Depressionen: Lassen sich mit Botox Sorgen wegspritzen?
Studien eines Chefarztes zeigen, dass Botox gegen Depressionen helfen soll. Spritzt man die Sorgenfalte weg, verschwinden negative Gefühle. Ist es so einfach?
Deutlich mehr psychisch Kranke in Folge von Cannabiskonsum: Forscher vergleichen Zeitraum von 18 Jahren
Die Bundesregierung möchte Cannabis künftig für den legalen Verkauf freigeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Behandlungszahlen auswirken wird.
Frieren für die Gesundheit? Das passiert, wenn wir uns Kälte aussetzen
Bei kalten Temperaturen bleiben wir lieber zu Hause, als draußen in der Kälte zu frieren. Dabei kann das frostige Klima für die Gesundheit förderlich sein.
Gallensteine: So entstehen sie, Symptome und wann eine OP nötig ist
Beschwerden rund um die Galle können äußerst schmerzhaft sein und erfordern oft einen Eingriff. Doch es gibt Wege, wie man sein Risiko für Gallensteine senkt.
Gewichte stemmen mit über 60? Ja, klar. Im Alter brauchen die Muskeln intensiveres Training, sagt Sportexperte Ingo Froböse. Das beugt ihrem Abbau und dessen negativen Begleiterscheinungen vor.
Omikron-Subvariante BA.2: Auch Geimpfte und Genesene von Immunflucht bedroht
Die Omikron-Subvariante BA.2 ist im Nachbarland Dänemark auf dem Vormarsch. Die Coronavirus-Variante ist ansteckender als andere. Was wir bereits wissen.
PCR-Tests werden priorisiert: Das bedeutet es jetzt für Sie
Die Labore kommen bei den PCR-Tests an ihre Grenzen. Nun sollen systemrelevante Berufe Vorrang haben. Wann sie auch für Sie Pflicht sind, verrät die Redaktion.
Corona-Impfungen in Apotheken starten ab 8. Februar
Schnell und unkompliziert: Das Impfen in einer Apotheke könnte manchem Impfzögerer die Hemmschwelle nehmen. Ab dem 8. Februar soll es diese Option geben.
Stiftung Warentest prüft Schimmelmittel: Wirksam, aber gesundheitsschädlich?
Schimmelpilze schaden der Bausubstanz und gefährden auf Dauer die Gesundheit. Anti-Schimmelmittel wirken zwar, sind aber nicht das Beste für die Lunge.
Resilienzforscherin: Gewöhnen uns an hohe Corona-Zahlen
Wer sich zwei Jahre zurück erinnert, weiß, wie groß die Gefahr schien, als die ersten Corona-Fälle in Deutschland gemeldet wurden. Nun liegt die Inzidenz über 1000, doch die Angst vor dem Virus geht laut einer Umfrage zurück. Wie ist der Widerspruch …
Trotz künstlicher Hüfte oder künstlichem Knie wieder rauf auf die Ski? Mediziner halten das für unbedenklich. Aber nur dann, wenn Betroffene einige wichtige Punkte beachten.
Die Infektionszahlen steigen und steigen. Was ist, wenn ich mich jetzt mit dem Virus anstecke? Ein Mediziner erklärt, welche Mittel die Beschwerden lindern und worauf man sonst noch achten sollte.