Warum ein Vater auf diesem Foto die Krankheit seiner Tochter hätte erkennen können

Als Dave Fletcher auf dem Spielplatz ein Foto von seiner Tochter schießt, ist ihm eines nicht bewusst: Die Pose der Zweijährigen deutet auf eine schwere Krankheit hin.
Ein ganz normaler Ausflug zum Spielplatz: Der 39-jährige Dave Fletcher aus dem englischen Dorf Claines setzte seine 23 Monate alte Tochter Izzy in eine Schaukel und drückte ab. Später wird er sagen: "Ich dachte nur, es sei ein süßer Moment und habe ein Foto von ihr gemacht". Was er zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte: Auf dem Foto konnte man erkennen, dass die Kleine an einer lebensgefährlichen Krankheit litt.
"Was ich festgehalten hatte, waren Anzeichen für etwas Unheimliches"
Das Mädchen war in der Schaukel mit einer Puppe im Arm eingenickt - weiter nicht ungewöhnlich. Der englischen Tageszeitung "Metro" sagte Vater Fletcher: "Izzy war schläfrig und schlief ein, aber ich dachte nicht viel darüber nach." Als Izzy jedoch einen Ausschlag am Bein bekam, fuhren ihre Eltern sie ins Krankenhaus, wie die Nachrichtenseite Huffington Post berichtete. Dort der Schock: Die Ärzte diagnostizierten Blutkrebs (Leukämie).
Als die Mediziner die Symptome der Krebsart aufzählen, bekam das kurze Nickerchen des Mädchens auf dem Schnappschuss eine ganz neue Bedeutung: Ein Anzeichen von Leukämie ist Müdigkeit und Abgeschlagenheit - die Folge von Blutarmut, die mit der Krankheit einhergeht. Fletcher hatte nie mit einer solchen Diagnose gerechnet: "Was ich festgehalten hatte, waren Anzeichen für etwas Unheimliches. Sie war müde, hatte eine Erkältung und einige Blutergüsse an ihren Beinen. Ich dachte aber, das gehört zu einer normalen Kindheit einfach dazu."
Andere Eltern sollen über die Anzeichen von Blutkrebs Bescheid wissen
Damit es anderen Eltern nicht genauso ergeht, gingen die Fletchers mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit. Der Zeitung "Metro" berichtete Dave Fletcher: "Als sie (die Krankheit) diagnostiziert wurde, kam das aus heiterem Himmel. Wir waren beide unter Schock, weil es so schnell ging."
Auch Mutter Vicky Fletcher erinnert sich mit Schrecken zurück: "Ein Familienmitglied starb vor fünf Jahren an Leukämie, es war also eine beängstigende Zeit. Wir wussten nicht, (...) was die Zukunft bringen würde."
Seit der Diagnose im Dezember 2017 hat sich der Zustand der mittlerweile dreijährigen Izzy stabilisiert. Chemotherapien und spezielle Behandlungen gegen das Wiederkehren des Krebses schlugen an.
Diese Frau kämpft jahrelang gegen Krebs - bis sie Kurkuma nimmt.
Erhebung - Ihre Meinung ist gefragt
Schwindel, schnelles Bluten und Knochenschmerzen Symptome von Blutkrebs
Der deutschen Krebsgesellschaft zufolge gibt es keine Symptome, die für Leukämie typisch sind, jedoch eine Reihe von Beschwerden, die auf Blutkrebs hinweisen können.
Weitere Anzeichen von Blutkrebs neben bleierner Müdigkeit:
- Auffällige Hautblässe
- Fieber und generell ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl
- Blutungsneigung, etwa in Form von Nasen- und Zahnfleischbluten
- Schwindel
- Nachtschweiß
- Knochenschmerzen
- Hautveränderungen, wie Ausschläge
- Geschwollene Lymphknoten, etwa am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leiste
- erhöhte Infektneigung
Diese Anzeichen müssen zwar nicht unbedingt auf Leukämie hinweisen. Beobachten Sie sie allerdings bei sich oder anderen, bringt ein Besuch beim Arzt Klarheit.
Starken Juckreiz besser nicht als harmlos abtun: Diese Krankheit kann dahinter stecken.
jg